Südzucker

Artikel zu: Südzucker

In Bayern sind die Zuckerrübenfelder für diese Saison vielerorts bereits abgeerntet. (Archivbild) Foto: Marijan Murat/dpa

Landwirtschaft Zu viele Zuckerrüben auf dem Markt

Auf vielen Feldern in Bayern liegen Zuckerrübenberge - ein gewohntes Bild für diese Jahreszeit. Allerdings: Auch in anderen Ländern lief die Ernte gut, der Weltmarkt ist gesättigt. Das hat Folgen.
Die deutlichen Preisanstiege bei Zucker haben die Kartellwächter hellhörig werden lassen

Verdacht auf Preisabsprachen Razzia bei Zuckerherstellern

Erst die Kartoffeln, nun der Zucker: Jahrelang sollen mehrere europäische Firmen die Preise für Zucker künstlich in die Höhe getrieben haben. Die EU-Kartellwächter ermitteln - auch in Deutschland.
stern Logo

EU-Agrarsubventionen Nordmilch und Südzucker sind die deutschen Abräumer

Die Molkerei Nordmilch in Bremen und der Zuckerhersteller Südzucker in Mannheim sind hierzulande die mit Abstand größten Empfänger von EU-Agrarsubventionen. Nordmilch erhielt vom Oktober 2008 bis Oktober 2009 mehr als 51 Millionen Euro, Südzucker knapp 43 Millionen Euro, wie aus den am Montag veröffentlichten Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hervorgeht.