Die Billigfluggesellschaft Ryanair hat im dritten Geschäftsquartal Millionen Gewinn gemacht. Trotz Warnstreiks und höherer Kosten wuchs die Zahl der Passagiere - und bescherte Europas größtem Billigflieger einen Gewinnzuwachs von zwölf Prozent.
Die neuen iPhone-Modelle haben das Geschäft von Apple wieder angekurbelt, dennoch fällt die Bilanz gemischt aus. Während die Umsätze steigen, sinken die Gewinne für Anleger.
Kaum an der Börse muss sich Osram mit Umbrüchen der Branche herumplagen. Zudem macht der rückläufige Umsatz mit klassischen Lampen dem Lichtspezialisten zu schaffen.
Die Zeit der gewaltigen Sprünge scheint bei Apple vorbei. Seit drei Jahren hat das Unternehmen kein grundlegend neues Produkt mehr herausgebracht. Nun stagniert der Umsatz, der Gewinn fällt sogar.
Diese Zahlen haben selbst den Markt überrascht: Im dritten Geschäftsquartal hat der Axel-Springer-Verlag Umsatz wie Gewinn deutlich gesteigert. Mit 87,3 Millionen Euro konnte das Unternehmen seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 40 Millionen Euro steigern.