Verpackungsverordnung

Artikel zu: Verpackungsverordnung

Ohne Plastik wäre die heutige Welt nicht vorstellbar, doch der an sich segensreiche Stoff ist in der Umwelt eine Katastrophe. Recycling ist eine Möglichkeit, den Stoff von der Natur fernzuhalten. Damit das besser funktioniert, ist jedoch nicht nur die Industrie gefragt. 

Verpackungsmüll Plastik ist besser als sein Ruf - eigentlich

Das Recycling von Plastikabfall ist der Heilige Gral der Wiederverwertung. Richtig gemacht, ließe es sich gut in neue Produkte verwandeln. Warum das nicht klappt, liegt auch ein wenig daran, wie wir Müll trennen.
stern Logo

Pfandregelung Alles neu macht der Mai

Das Pfandsystem wird einfacher, endlich können Verbraucher ihren Getränkeabfall in jedem Laden abgeben - zumindest theoretisch. Denn es gibt etliche Ausnahmen - und teurer wird's auch.
stern Logo

Dosenpfand Jetzt 25 Cent pro Flasche und Dose

Ab sofort hat das Rätselraten ein Ende: Auf Dosen und Einwegflaschen wird ein einheitliches Pfand von 25 Cent erhoben. Im nächsten Jahr soll Pfand noch einfacher werden.
stern Logo

EuGH-Urteil Dosenpfand verstößt gegen EU-Recht

Wenige Tage bevor der Bundesrat die Reform des Dosenpfands absegnen soll, hat der Europäische Gerichtshof die umstrittene Pfandpflicht in Teilen als gesetzeswidrig erklärt. Im Kern aber wird das Dosenpfand nicht angetastet.
stern Logo

Initiative Ladenschluss wird Ländersache

Die von allen anderen Bundesländern unterstützte Initiative Baden-Württembergs, die Regelung der Ladenöffnungszeiten den Ländern zu überlassen, wurde jetzt auch vom Bundesrat abgenickt. Auf Konsumenten kommen erfreuliche Zeiten zu.