Werkvertrag

Artikel zu: Werkvertrag

Metzger bei der Arbeit

Studie: Verbot von Werkverträgen hat Bedingungen in der Fleischindustrie verbessert

Das von der großen Koalition eingeführte Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie hat einer Studie zufolge zu besseren Bedingungen für die Arbeiter geführt. "In der Regel wurden fast alle ehemals bei Subunternehmen angestellten Werkvertragsbeschäftigten von den Fleischunternehmen übernommen", erklärten die Forschenden des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung am Mittwoch. "Zugleich wurden die Arbeits- und Lebensbedingungen der vorwiegend osteuropäischen Arbeitsmigrant*innen deutlich verbessert."
Clemens Tönnies

Reaktion auf Werkvertragsverbot Tönnies gründet 15 Tochterfirmen: Was steckt dahinter?

Werkverträge in der Fleischindustrie sollen verboten werden – außer für Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitern. Gleichzeitig gründet Tönnies 15 Tochterunternehmen, in denen die Arbeiter neu angestellt werden sollen. Die Konstruktion weckt Argwohn, der Konzern spricht von einem normalen Vorgang.