Ricardo Lange (39) arbeitete als Intensivpfleger in einer Klinik. Doch der Stress und die hohe Arbeitsbelastung machten ihn krank. Hier berichtet er, warum er in die Leiharbeit wechselte – und viele es ihm gleichtun.
Die Ermittler vermuten eine illegale Einschleusung von Arbeitskräften für die Fleischbranche in großem Stil: Seit dem frühen Morgen findet in mehreren Bundesländern eine Großrazzia statt. Schwerpunkt ist Sachsen-Anhalt.
Durchsuchungen in der Fleischbranche +++ Kurz nennt Flüchtlingsverteilung in EU "gescheitert" +++ Mehr Wlan bei der Bahn +++ Die Nachrichtenlage am Montagmorgen.
Mini-Jobs, Teilzeit oder Leiharbeit sollen den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern, bergen aber auch Risiken für die Rente. Vor allem Frauen sind betroffen.
Die Parlamentsverwaltung beschäftigt dutzende Leiharbeiter für Schreibarbeiten. Der Stundenlohn von gerade 10,12 Euro erscheint nun auch manchen Abgeordneten zu niedrig.