Gegen massenhaften Missbrauch SPD will Leiharbeit in Deutschland reformieren

Die SPD will die Leiharbeit in Deutschland gründlich reformieren und so den massenhaften Missbrauch eindämmen.

Die SPD will die Leiharbeit in Deutschland gründlich reformieren und so den massenhaften Missbrauch eindämmen. Der SPD-Vorstand forderte am Montag auf seiner Klausur in Berlin, die Gesetze müssten so geändert werden, dass schon nach einer kurzen Einarbeitungszeit Zeitarbeiter ausnahmslos den gleichen Lohn wie die Stammbelegschaft erhalten. Zudem müsse eine Lohnuntergrenze für die Branche her.

Auch soll nach dem Willen der SPD die Praxis begrenzt werden, dass Konzerne Leiharbeiter über eigene Zeitarbeitsfirmen an sich selbst ausleihen. Parteichef Sigmar Gabriel sagte, grundsätzlich sei Leiharbeit ein sinnvolles Instrument, doch werde es zurzeit in vielen Branchen zur Tarifflucht und Lohndrückerei missbraucht, weil "Scheingewerkschaften" mit den Arbeitgebern "Scheintarifverträge" geschlossen hätten.

APN
APN