Strom und Gas werden in Deutschland immer öfter über das Internet bestellt. In drei Jahren werden bereits 16 Prozent der Verbraucher ihre Energie von Online-Anbietern beziehen, teilt die Unternehmensberatung Mummert + Partner in Hamburg, unter Berufung auf den Marktanalysten Datamonitor, mit.
Die Deutschen seien in dem Segment in Europa Spitzenreiter: Schon jetzt hätten zwölf Prozent das Internetangebot eines Energieversorgers zumindest schon einmal besucht. Der Service auf den meisten Web-Sites lasse jedoch noch zu wünschen übrig. Neun von zehn Energieversorgern würden mit ihrem Online-Angebot den Kundenansprüchen nicht gerecht, so die Unternehmensberatung.
In einer Befragung verlangten Verbraucher vor allem mehr Dienstleistungen wie zum Beispiel einen persönlichen Online-Zählerstand. Auch ein Preis- und Tarifkalkulator sollte auf der Internetseite eines Energieversorgers vorhanden sein.
Gasvergleich: Hier geht es zur Übersicht.