Denn entstehen während des Transports Schrammen oder Risse auf den Möbelstücken, kommen Hausratversicherungen nicht für Schäden, die fleißige Helfer verursacht haben, auf. Auch die private Haftpflichtversicherungen greifen nicht bei Umzugsschäden. Darauf weist Klaus Kühl vom markenunabhängigen Versicherungsportal avanturo hin: »Haben Freunde beim Umzug geholfen, sind Pannen nicht versichert, weil private Haftpflichtversicherung Gefälligkeitsdienste unter Freunden häufig ausschließen.«
Ausnahme: Mit einer zusätzlichen Glaspolice in der Hausratversicherung werden Schäden an Spiegeln und zerbrechlichen Möbelstücken beglichen, auch wenn diese beim Transport entstanden sind.
Nicht versichert sind in der Regel Umzugsgüter, die selbst für kürzeste Zeit unbewacht außerhalb von Wohnung oder Haus abgestellt wurden. Eine Regelung, die sowohl für private als auch professionelle Umzugshelfer gilt. »Dies ist allerdings das kleine Restrisiko der Speditionen«, erklärt der avanturo Experte, »in allen anderen Fällen sind professionelle Umzugshelfer im Schadensfall durch Transport- und Betriebshaftpflichtversicherungen abgedeckt - vom beschädigten Treppengeländer bis hin zum Kratzer im Sekretär.« Fazit: Wirklich sicher wechselt man mit Profis ins neue Zuhause.