Der kalifornische Chiphersteller Nvidia ist der große Überflieger der Tech-Branche. Kein Unternehmen ist an der Börse mehr wert, kaum eine Aktie begehrter – angetrieben vom KI-Boom und der ungezügelten Nachfrage nach Highend-Prozessoren.
In den sozialen Medien kursiert deshalb ein beeindruckendes Gerücht: Drei Viertel der Nvidia-Belegschaft seien heute Millionäre. Aber stimmt dieser Internet-Mythos wirklich?
Nvidia-Mitarbeiter: Wie hoch ist Euer Vermögen?
Dem Mythos liegt wohl eine Umfrage auf der Website "Blind" aus dem März vergangenen Jahres zugrunde. Dort wurde gefragt: "Nvidia-Mitarbeiter: Wie hoch ist Euer Vermögen?"
Nur Mitarbeiter des Unternehmens durften antworten, schrieb der Ersteller der Umfrage dazu. Allerdings: Auf "Blind" wird das nicht überprüft. Das Ergebnis ist entsprechend nutzlos.
Zudem beteiligten sich nur rund 3100 Menschen an der Umfrage. Nvidia hat aber mehr als 30.000 Mitarbeiter.
Medien übernehmen die Zahlen einfach so
Dass drei von vier Nvidia-Mitarbeitern Millionäre sind, ist natürlich eine tolle News. Onlinemedien wie "t3n", "Der Aktionär" oder "20 Minuten" übernehmen die Zahlen aus der kruden Umfrage. So wird aus einem Internet-Mythos schnell ein Fakt, auf den sich andere Medien und deren Leser beziehen.
Es geht ums Geld – der Finanz-Newsletter
Ob Bausparvertrag oder Bitcoin – machen Sie mehr aus Ihrem Geld: Der stern weist Ihnen in diesem Newsletter den Weg durch den Finanz-Dschungel, kompakt und leicht verständlich, mit konkreten Tipps für den Alltag. Immer freitags in Ihrem Postfach. Hier geht es zur Registrierung.
Auch KI bezieht sich dann auf solche Quellen und spinnt den Mythos weiter. Der stern testet den Chatbot Perplexity, der unumwunden sagt: "Bei Nvidia sind heute mehr als 20.000 Mitarbeiter nach objektiven Kriterien Millionäre." Als Quelle gibt er "deraktionaer.de" an.
Wie viele Mitarbeiter sind denn nun Millionäre?
Wie viele Nvidia-Mitarbeiter wirklich Millionäre sind, lässt sich kaum sagen. Ein Bericht von "Business Insider" bezieht sich aber auf die Möglichkeit, dass man durch einen Job beim Chiphersteller zum Millionär wird.
Im September 2022 hat ein Analyst der Plattform "Levels.fyi" ein echtes Nvidia-Stellenangebot für einen Hardware-Ingenieur auf mittlerem Karrierelevel ausgewertet. Das Angebot sah ein Jahresgehalt von 180.000 US-Dollar (circa 164.000 Euro) vor. Zusätzlich wurden ein Aktienpaket im Wert von 50.000 US-Dollar (etwa 45.500 Euro) und ein Einstiegsbonus von 40.000 US-Dollar (rund 36.400 Euro) gewährt.
Die damals zugesprochenen Aktien wären heute, durch den enorm gestiegenen Börsenkurs, fast 700.000 US-Dollar (ca. 637.000 Euro) wert. In Kombination mit Gehalt und Bonus hätte dieser Ingenieur aktuell eine Gesamtvergütung von etwa 851.000 US-Dollar (rund 775.000 Euro) erreicht.