
Fleisch und Fisch können in Papier eingewickelt in die Biotonne
Papier in den Biomüll – Ja, aber….
Biomüll ist vor allem bei Speiseresten wie Fisch und Fleisch schnell eine müffelnde Angelegenheit. Wer seinen Biomüll nicht sofort entsorgen kann, sollte solche Essensreste in Küchenkrepp oder Zeitungspapier einwickeln. Das schwächt den Geruch ab und hält die Fliegen fern. Das Papier darf jedoch nicht farbig bedruckt sein, sonst gibt es Probleme bei der späteren Kompostierung.
Biomüll ist vor allem bei Speiseresten wie Fisch und Fleisch schnell eine müffelnde Angelegenheit. Wer seinen Biomüll nicht sofort entsorgen kann, sollte solche Essensreste in Küchenkrepp oder Zeitungspapier einwickeln. Das schwächt den Geruch ab und hält die Fliegen fern. Das Papier darf jedoch nicht farbig bedruckt sein, sonst gibt es Probleme bei der späteren Kompostierung.
© Getty Images