Rogers Cadenhead ist ein Visionär. Das konnte er aber nicht wissen, als er am 1. April ein paar Domain-Namen registrierte - darunter auch www.BenedictXVI.com, die Adresse mit dem Namen, den Kardinal Joseph Ratzinger für sein Amt als neuer Papst gewählt hat. Neben dieser Adresse hat Cadenhead fünf weitere Papstnamen registriert: Clemens XV., Innozenz XIV., Leo XIV., Paul VII. und Pius XIII.
Warum ausgerechnet diese Namen?
Im Interview mit dem Online-Magazin Wired.com sagte Cadenhead, der in Jacksonville, Florida, lebt, er sei auf diese sechs Namen mehr durch "begründetes Raten als durch göttliche Führung gekommen". Viele Päpste wählten den Namen eines vorangegangenen Papstes, um ihm Respekt zu zollen. Unter diesem Gesichtspunkt habe sich Cadenhead durch die Geschichte der Päpste geackert und sechs Namen gefunden, die er für wahrscheinlich hielt.
Im Web
Cadenhead.org: Rogers Cadenheads Website
Im Visier der Katholiken
Cadenhead arbeitet als Autor von Büchern zu Computerthemen und wurde nach eigenen Angaben als Katholik getauft und erzogen. Aus diesem Grund verwahrt er sich gegen den Vorwurf, mit dem Domainnamen Profit machen zu wollen. "Wenn ich ihn nicht registriert hätte, hätte es jemand anders mit schlechteren Absichten getan", sagte er gegenüber Wired.com. Und auf seiner privaten Website, auf die von www.BenedictXVI.com aus weitergeleitet wird, schreibt Cadenhead, er sei verdächtigt worden, die Domain an Pornoanbieter weiterverscherbeln zu wollen. Seine Antwort: Was auch immer er mit der Seite nun anfangen wolle, er werde sich in jedem Fall die Genehmigung seines persönlichen "Erfüllungsgehilfen der katholischen Doktrin" einholen: seiner "Verpasse nie eine Sonntagsmesse"-Großmutter Rita.