Dem Smartphone geht der Saft aus, eine Stromquelle ist nicht in Sicht, und selbst wenn: Wer hat unterwegs schon Zeit, sich mal eben eine Stunde lang neben eine Steckdose zu hocken? Doch dieses Dilemma könnte bald der Vergangenheit angehören. Das israelische Startup Storedot hat ein Ladegerät entwickelt, das den Akku eines Smartphones in gerade einmal 30 Sekunden vollständig aufladen soll. Wie das "Wall Street Journal" berichtet, stellte die Firma den Wunderkasten am Montag auf einer Microsoft-Konferenz in Tel Aviv vor. Sein Geheimnis sollen Halbleiter sein, die aus miteinander verbundenen Aminosäuren bestehen, sogenannten Peptiden. Mit ihnen lässt sich die Aufladezeit angeblich extrem beschleunigen.
Storedots Erfindung könnte die Ladegerät-Technologie revolutieren, doch bisher existiert sie leider nur als Prototyp. Der ist in etwa so groß wie ein Laptop-Netzteil, also ziemlich unhandlich, und funktioniert bisher nur mit dem Samsung Galaxy S4. Eine käufliche Version wird es aber wohl erst Ende 2016 geben, für das Doppelte des Preises eines herkömmlichen Ladegeräts, schätzt das "Wall Street Journal". Bis dahin bleibt allen Akku-Geplagten nur eines: Dieses Video anzuschauen - und träumen.