Henri Matisse

Artikel zu: Henri Matisse

Patricia Kadgien (rechts) vor Gericht

NS-Raubkunst versteckt: Tochter von SS-Offizier in Argentinien angeklagt

Die Tochter und der Schwiegersohn eines hochrangigen SS-Offiziers sind in Argentinien angeklagt worden, weil sie zahlreiche als Nazi-Raubkunst geltende Kunstwerke versteckt haben sollen. Patricia Kadgien und ihrem Ehemann werde "Unterschlagung" vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit, nachdem ein Gemälde aus dem 18. Jahrhundert und 22 Werke des Malers Henri Matisse bei der Familie entdeckt worden waren.
Centre Pompidou

Bunte Rohre, große Kunst: Pariser Centre Pompidou schließt für Umbau

Paris-Besucher müssen in den kommenden fünf Jahren auf ein Highlight verzichten: Das mit seinen bunten Rohren an eine Industrieanlage erinnernde Kunstmuseum Centre Pompidou schließt für eine umfassende Renovierung. Nach einem Abschiedsfest am Wochenende endet am Montagabend die Dauerausstellung mit ihren 2000 Werken von Künstlern wie Louise Bourgeois, Marc Chagall, Otto Dix, Frida Kahlo, Wassily Kandinsky, Henri Matisse und Piet Mondrian.
stern Logo

Städtetrip nach Nizza Betörendes Blau am Mittelmeer

Dieses Blau! Es muss am Licht und am Himmel liegen: Seit Jahrhunderten zieht es Künstler nach Nizza. Als Dankeschön hinterlassen sie ihre Werke auf den Plätzen und Straßen der Stadt. Ein Rundgang durch ein riesiges Museum.