Editorial Ein Verbrechen ohne Beispiel

Vergangene Woche erhob die Staatsanwaltschaft in Kassel Mordanklage gegen den Computertechniker Armin Meiwes ...

Liebe stern-Leser!

Vergangene Woche erhob die Staatsanwaltschaft in Kassel Mordanklage gegen den Computertechniker Armin Meiwes, 41, aus Rotenburg an der Fulda. Die Boulevardpresse nennt ihn den "Hessen-Hannibal", in Anlehnung an den kannibalischen Hannibal Lecter in dem Film "Das Schweigen der Lämmer". Meiwes tötete, zerlegte und aß einen 43 Jahre alten Berliner - auf dessen ausdrücklichen Wunsch.

Die stern-Redakteure Martin Knobbe und Detlef Schmalenberg recherchierten monatelang die Details dieses Verbrechens, das einzigartig ist in der deutschen Kriminalgeschichte. Sie sprachen mit Bekannten und Freunden des Täters und des Opfers. Sie konnten auch das Haus besichtigen, in dem das Unvorstellbare geschah. Fotograf Thomas Rabsch machte dort Bilder, die das Grauen auf beklemmende Weise einfangen.

Die stern-Reporter erfuhren, dass der Berliner nicht der Erste war, mit dem der Menschenfresser Schlachtfantasien austauschte. Meiwes hatte im Internet Kontakt zu 430 Personen, die seine grausigen Neigungen teilten.

Der stern konnte den Täter schließlich in der Justizvollzugsanstalt Kassel I besuchen. 40 Minuten dauerte das Gespräch, vom Richter genehmigt, durch zwei Kriminalbeamte bewacht. Der Kannibale machte einen entspannten Eindruck. "Sie brauchen keine Angst zu haben, ich werde Sie schon nicht fressen", sagte Meiwes zur Begrüßung.

Das Wort "Literaturpäpstin"

kann Elke Heidenreich ganz und gar nicht leiden, aber verhindern kann sie nicht, dass die Leute seit ihrer neuen ZDF-Sendung "Lesen!" in die Buchläden pilgern und ihren Empfehlungen Folge leisten.

Während sie mit den stern-Redakteuren Uschi Neuhauser und Stephan Draf im Kölner Restaurant "Holtmann?s" am Rheinufer zum Interview saß, kamen immer wieder zufriedene Menschen an den Tisch und berichteten: "Ihre Buchtipps sind toll. Kein Wunder, bei Ihnen kommt das ja aus dem Bauch!"

Wie gelungen Bauch und Kopf bei Elke Heidenreich zusammenwirken, können Sie im stern-Gespräch auf Seite 128 nachlesen. Außerdem hat die "Literaturpäpstin" für unsere Leser zehn Buchtipps zusammengestellt.

Herzlichst Ihr Thomas Osterkorn

Mehr zum Thema