Umfrage sieht Söder und Spahn bei Kanzlerfrage vor Kandidaten-Trio +++ Johnsons Spitzenberater Cummings plant laut BBC-Bericht Rücktritt +++ Gewalt in Belarus: Tichanowskaja fordert stärkeren Druck von der EU +++ Die News von heute im stern-Ticker.
In den Archiven finden sich Säcke mit Millionen Schnipseln alter Stasi-Unterlagen. Ein Computerprogramm zur Rekonstruktion befindet sich noch in der Testphase. Wird es gelingen, sie zusammenzufügen?
In Berlin erinnert Bundespräsident Joachim Gauck an die Opfer des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. Deutschland brauche die Erinnerung an die mutigen Menschen, stellte Gauck klar.
Zu DDR-Zeiten saß Roland Jahn selbst im Gefängnis. Nun ist er der Herr der Stasi-Akten und versucht, die Fragen der nächsten Generation zu beantworten, zu denen die Eltern noch immer schweigen.
Bis zur Wiedervereinigung war der 17. Juni der wichtigste politische Feiertag in der BRD. Zum 60. Jahrestag des DDR-Volksaufstands fordert Roland Jahn ein intensiveres Gedenken.