Walfangkommission

Artikel zu: Walfangkommission

Delegierte bei der Konferenz der Walfangkommission

Gute Nachricht für Meeressäuger: Walfang-Moratorium bleibt bestehen

Gute Nachricht für Meeressäuger: Das seit 1986 geltende Walfang-Moratorium bleibt bestehen. Bei einer Konferenz der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Perus Hauptstadt Lima wurde am Donnerstag (Ortszeit) gar nicht erst über einen Antrag des Karibikstaats Antigua und Barbuda abgestimmt, den kommerziellen Walfang offiziell wieder zuzulassen. Weil es keine Aussicht auf eine Mehrheit gab, zog Antigua und Barbuda den Antrag wieder zurück.
Video: Kalifornische Schweinswale fast verschwunden

Video Kalifornische Schweinswale fast verschwunden

STORY: (HINWEIS: DIESER BEITRAG IST OHNE SPRECHERTEXT) Standort: Golf von Kalifornien, Mexiko Alarm für die vom Aussterben bedrohten Kalifornischen Schweinswale Sie zählen zu den kleinsten Walen der Welt Wegen illegaler Fischerei gibt es wahrscheinlich weniger als ein Dutzend in freier Wildbahn Datum: 08.08.2023 O-Ton Ixchel Lopez Olvera, Direktorin des Ozeanprogramms, World Wildlife Fund Mexiko: "Verschiedene Länder sind miteinander verbunden: Mexiko, die USA und China. Es ist ein Aufruf an die Länder, sich an einen Tisch zu setzen und gemeinsam Aktionen gegen das Problem der illegalen Fischerei zu entwickeln." Internationale Walfangkommission warnt erstmals vor dem Aussterben einer Art
stern Logo

Tierschutz Walfleisch - ein toxisches Menü

Das Artenschutzargument hat nicht geholfen. Noch immer verzehren die Walfangnationen das Fleisch der Meeressäuger. Die Walfangkommission versucht es nun anders - und warnt vor den Giftstoffen im Fleisch.
stern Logo

Meeressäuger Südkorea will wieder auf Waljagd gehen

Schlimme Zeiten für Wale: Südkorea will wieder Walfang betreiben, Japan verhindert erneut die Einrichtung eines Schutzgebietes für die großen Meeressäuger. Naturschützer sind verärgert.