Wegen Verletzungsmisere HSV steht vor einer Verpflichtung von Sejad Salihovic

Der Bosnier Sejad Salihovic wechselt bis Saisonende zum HSV
Kennt die Bundesliga gut: Der Neu-Hamburger Sejad Salihovic 
© Avanti-Fotografie/Picture-Alliance
Der Hamburger SV reagiert auf das Verletzungspech der letzten Wochen und gab am Mittwoch die Verpflichtung des Ex-Hoffenheimers Sejad Salihovic bekannt. Der zuletzt vereinslose Bosnier wird zunächst mit einem Vertrag bis Saisonende ausgestattet.

Durch die erneuten Ausfälle im Kader des Hamburger SV, waren Trainer Markus Gisdol und Sportchef Jens Todt zum Handeln gezwungen. In dem zuletzt vertragslosen Bosnier Sejad Salihovic ist man nun fündig geworden. Der ehemaliger Hoffenheimer und Berliner unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende und könnte dem HSV beim Auswärtsspiel am Freitag in Hannover (20:30/ Eurosport) bereits weiterhelfen. Salihovic kommt auf eine Erfahrung von insgesamt 176 Bundesligaspiele und trug 47 Mal das Trikot der bosnischen Nationalmannschaft.

Der Neuzugang hatte am Dienstag den Medizincheck bestanden und trainierte am Mittwochnachmittag erstmals mit der Mannschaft. Er erhält die Trikotnummer 23, die früher der Niederländer Rafael van der Vaart trug.

Sejad Salihovic und Markus Gisdol kennen sich gut 

HSV-Trainer Markus Gisdol kennt den ehmaligen Nationalspieler aus Bosnien-Herzegowina aus seiner Zeit bei 1899 Hoffenheim gut. Für die Kraichgauer erzielte der Mittelfeldspieler und Freistoßspezialist in 171 Bundesligaspielen 46 Tore. Bei der TSG hielt sich Salihovic auch nach dem Abschied aus St. Gallen (13 Spiele/kein Tor) fit, wo er nach einem Engagement in China zuletzt aktiv war.

"Sejad ist ein erfahrener Bundesliga-Spieler, der über Jahre hinweg seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat und auf mehreren Positionen variabel einsetzbar ist. Er kann uns auch kurzfristig eine Hilfe sein", äußerte sich Jens Todt zu dem 32-Jährigen.

Der HSV hat zurzeit nur 15 Feldspieler zur Verfügung und ist am Freitag bei Aufsteiger Hannover 96 gefordert.
In Filip Kostic (Muskelfaserriss) und Nicolai Müller (Kreuzbandriss) fehlen wichtige Stützen der Mannschaft. Aaron Hunt soll nach seiner Muskelverletzung langsam wieder einsteigen, Rick van Drongelen (Knochenödem im Becken) fällt vorerst aus. 

Angeberwissen: Das waren die größten Skandale, Rekorde und Aufreger der Bundesliga
Nach diesem Video sind Sie der Held am Bundesliga-Stammtisch
DPA
fk