Vierte Corona-Welle Impfquoten: Karte zeigt die immensen Unterschiede zwischen den Bundesländern

Corona Impfquoten
Die Corona-Impfquoten fallen in den Bundesländern sehr unterschiedlich aus. Unten finden Sie eine interaktive Version der Graifk
Die Corona-Inzidenzen stiegen zuletzt vor allem in Regionen und Altersgruppen mit niedriger Impfquote. Welche das sind, zeigen aktuelle Daten. 

Die Corona-Zahlen schnellen weiter hoch, Infiziertenzahlen und Inzidenzen steigen. In der aktuellen Welle ist längst von einer Pandemie der Ungeimpften die Rede, da die Inzidenzen zuletzt vor allem in Gebieten mit niedriger Impfquote hoch waren, außerdem in der Altersgruppe der Unter-Zwölfjährigen, für die es (noch) keinen zugelassenen Impfstoff gibt (Mehr Daten dazu hier).

Bremen ist hinsichtlich der Impfquoten Spitzenreiter und die Inzidenzen fielen hier zuletzt vergleichsweise gering aus. Bei Impfquoten-Schlusslicht Sachsen sind die Inzidenzen deutlich höher und die Quoten deutlich geringer.

In allen Ländern bleiben wiederum die Impfquoten in der Altersgruppe der Zwölf- bis 18-Jährigen, für die seit einigen Monaten die Impfstoffe von Biontech und Moderna zugelassen sind, noch deutlich hinter denen der Erwachsenen zurück. Die untenstehenden Grafiken verdeutlichen dies. 

Grafik und Karte: Impfquoten in den Bundesländern

Die Grafiken zeigen den Stand der Impfungen in den Bundesländern. Für eine Aufschlüsselung nach Altersgruppen sowie weitere Details klicken Sie bitte auf einen Balken beziehungsweise ein Bundesland. Die Daten stammen vom RKI und werden täglich aktualisiert.

Lesen Sie auch zum Thema: 

Video: Die Pille gegen Corona
Die Pille gegen Corona

Im Video: Die Pille gegen Corona: Molnupiravir soll bei infizierten Patienten das Risiko einer Krankenhauseinlieferung oder eines tödlichen Krankheitsverlauf halbieren.

PRODUKTE & TIPPS