Dokumente, Fotos, Videos: Ergänzend zur vierten Folge des stern-Podcasts "ÜberMerkel – Vertraute erzählen" mit Annette Schavan stellen wir an dieser Stelle die wichtigsten Quellen aus den Recherchen der Redaktion und des Gruner + Jahr Quality Boards als Zusatzmaterial bereit. Die Journalistinnen und Journalisten des Quality Boards haben außerdem alle Fakten und Daten des Podcasts auf ihre Richtigkeit überprüft.
Presseartikel
- "Die CDU-Spendenaffäre – eine Chronologie" im "Tagesspiegel" vom 3. August 2009
- "Kämpferin in der Altherrenpartei" in der "Süddeutschen Zeitung" vom 10. Februar 2013 (kostenpflichtig)
- "Die Watschenfrau" im "Spiegel" vom 7. August 2011 (kostenpflichtig)
- "Die Farbe Lila" in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom 9. Februar 2013 (kostenpflichtig)
- "Auch ein intelligenter Mensch kann überfordert sein". Interview mit Annette Schavan in der "Süddeutschen Zeitung" zum Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg
- "Vertraute Blicke und eine legendäre SMS" im "Spiegel" vom 8. Februar 2013
Fotos
- Berühmte Bilder: Angela Merkel bekommt am 1. März 2011 auf der "Cebit" in Hannover eine SMS von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und zeigt sie ihrer Freundin und Bildungsministerin Annette Schavan:

Videos, O-Töne, Reden
- Rücktritt Karl-Theodor zu Guttenberg am 1. März 2011:
- Bundeskanzler Helmut Kohl gesteht seine Niederlage bei der Bundestagwahl 1998 ein
- Angela Merkel erklärt am 30. September 2020 exponentielles Wachstum:

- Rücktrittserklärung Annette Schavan am 9. Februar 2013:
- Annegret Kramp-Karrenbauer beim "Werkstattgespräch Migration, Sicherheit und Integration" der CDU am 11. Februar 2019 in Berlin:
Weitere Quellen
- Biografie Annette Schavan
- Protokoll des CDU-Parteitags vom 13. bis 15. Oktober 1997 in Leipzig
- Abschlussbericht des Bundestagsuntersuchungsausschusses zur Parteispendenaffäre
- Buch von Annette Schavan (Hrsg.): "Die hohe Kunst der Politik – die Ära Angela Merkel"
- Buch von Evelyn Roll: "Die Kanzlerin"
- Buch "Machtverfall – Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik. Ein Report" von Robin Alexander
stern-Podcast "ÜberMerkel": Folge 4 mit Annette Schavan hier hören
Hinweis: Das Interview mit Annette Schavan wurde am 10. September 2021 geführt. Alle Gesprächspartnerinnen waren darüber informiert, dass der Podcast erst nach dem Ende von Angela Merkels Amtszeit erscheinen wird.

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
"ÜberMerkel – Vertraute erzählen" erscheint wöchentlich am Dienstag bei AudioNow, Spotify, iTunes, Amazon Music und überall, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen finden Sie auch hier.