• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Ratgeber Allergie - Vorbeugen

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Erkrankungen
  • Therapie
  • Vorbeugen
  • Tests & Service
  • Gesundheit
  • Allergie
  • Vorbeugen
  • Tipps bei Lebensmittelallergie: Essen ohne Angst

Zur Galerie Tipps bei Lebensmittelallergie: Essen ohne Angst
Nicht jede Apfelsorte ruft gleich starke Reaktionen hervor. Forscher haben herausgefunden, dass Apfelallergiker seltener auf alte Sorten reagieren als auf neuere Züchtungen. Einzelne Allergiker vertragen die Sorten Boskop, Altländer und Gloster. Besonders problematisch sind hingegen Golden Delicious, Braeburn, Granny Smith, Cox Orange und Jonagold
Nicht jede Apfelsorte ruft gleich starke Reaktionen hervor. Forscher haben herausgefunden, dass Apfelallergiker seltener auf alte Sorten reagieren als auf neuere Züchtungen. Einzelne Allergiker vertragen die Sorten Boskop, Altländer und Gloster. Besonders problematisch sind hingegen Golden Delicious, Braeburn, Granny Smith, Cox Orange und Jonagold
© colourbox.de
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Wenn ein Hauttest bei Ihnen ergeben hat, dass Sie auf ein bestimmtes Nahrungsmittel sensibel reagieren, müssen Sie dieses nur meiden, wenn tatsächlich eine Reaktion auftritt, oder wenn ein Provokationstest  die Allergie bestätigt hat. Eine Lebensmittelallergie kann mit der Zeit schwächer werden oder ganz verschwinden. Deshalb sollten Sie regelmäßig vom Arzt prüfen lassen, ob sie noch besteht
Bitte keine Selbstversuche! Einige Nahrungsmittel können zu heftigen Reaktionen führen, vor allem Nüsse und Erdnüsse sowie Sellerie, Fisch, Garnelen, Milch, Eier, Sesam, Senf und Buchweizen. Lassen Sie sich beraten und erwägen Sie einen Provokationstest unter ärztlicher Aufsicht
Durch Erhitzen, Tiefkühllagerung oder Fermentation lassen sich zahlreiche Allergene in Lebensmitteln unschädlich machen
Manche Allergene hingegen sind hitzebeständig, etwa die in Nüssen, Erdnüssen, Sellerie, Senfkörnern, Milcheiweiß, Fisch und Soja. Auch nach dem Kochen und Braten sind sie noch gefährlich
Soja-Allergiker vertragen unter Umständen fermentierte Sojaprodukte
Ob beim Einkauf auf dem Markt, in Restaurants, Cafés oder wenn Sie bei Freunden zu Gast sind: Bei unverpackten oder zubereiteten Lebensmitteln sollten Sie fragen, ob möglicherweise Ihr Allergen darin enthalten ist
Verzichten Sie nach Möglichkeit auf industriell hergestellte Fertigprodukte
Bei vielen Obstsorten wie Apfel, Birne, Pfirsich oder Aprikose lassen sich die Allergene ausschalten, indem die Früchte mindestens drei Minuten lang gekocht werden. Verträglich sind in aller Regel Obstmus, Marmelade, eingekochte Früchte und Kuchen, bei dem das Obst mitgebacken wurde
Nicht jede Apfelsorte ruft gleich starke Reaktionen hervor. Forscher haben herausgefunden, dass Apfelallergiker seltener auf alte Sorten reagieren als auf neuere Züchtungen. Einzelne Allergiker vertragen die Sorten Boskop, Altländer und Gloster. Besonders problematisch sind hingegen Golden Delicious, Braeburn, Granny Smith, Cox Orange und Jonagold
Pollenallergiker müssen nicht in jedem Fall auf Früchte verzichten, die den Pollen als mögliche Auslöser von Kreuzreaktionen zugeordnet sind - sondern nur, wenn diese Früchte bei ihnen tatsächlich eine Reaktion auslösen
Vorsicht bei Nahrungsmitteln aus Schafs- oder Ziegenmilch, die als Produkte für Milchallergiker angeboten werden. Die Betroffenen sollten sicherstellen, dass sie nicht auch gegen diese Milcheiweiße allergisch sind
Manche Milchallergiker vertragen verarbeitete Produkte wie Butter, Sahne und Joghurt zumindest in kleinen Mengen
Menschen, die auf Hühnereiweiß allergisch reagieren, müssen möglicherweise auch auf Eier anderer Vögel verzichten. Einige nicht so sensible Allergiker vertragen hart gekochte Eier in geringen Mengen
Über eine Allergie auf Hühnereiweiß sollten Sie jeden behandelnden Arzt informieren. Denn manche Medikamente enthalten dieses Protein
Es gibt Fischallergiker, die Süßwasserfisch besser vertragen als Salzwasserfisch. Ob das bei Ihnen zutrifft, sollten Sie aber nur unter ärztlicher Aufsicht ermitteln lassen, da Fisch-Allergene auch nicht durch Hitze zu zerstören sind
Seien Sie aufmerksam in Restaurants, falls sich bei Ihnen eine Allergie auf Schalentiere in Form von Asthma äußert. Mitunter können sehr empfindliche Personen bereits nach dem Einatmen der Dämpfe gekochter Tiere einen Anfall erleiden
  • Allergie
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelallergie
12 Bilder
Nahaufnahme einer Wespe

Drohende Plage So landen Wespen keinen Stich

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
29 Bilder
Bei Neurodermitis helfen Salben mit Tacrolimus

Atopisches Ekzem Alltagstipps für Neurodermitis-Patienten

Mehr zum Thema

Allergiker vertragen heimische Obstsorten besser als neue Züchtungen

Lebensmittelallergie Genuss mit Reue

Kinder leiden recht häufig an Lebensmittelallergien. Eltern müssen daher oft eigentlich gesunde Nahrungsmittel vom Speiseplan streichen

Lebensmittelallergie bei Kindern Riskante Nahrung

Wer an Heuschnupfen leidet, reagiert oft auch auf bestimmte Nahrungsmittel, weil sich die jeweiligen Allergene sehr ähneln

Kreuzallergie Die doppelte Last

11. Juni 2012,17:42
Für Kinder mit Lebensmittelallergie kann schon ein Schluck Milch gefährlich sein

Nahrungsmittelallergien Landkinder sind besser geschützt

30. August 2025,14:38
Schatten einer Zecke auf einem grünen Blatt

Gefährliche Parasiten Wie kann man plötzlich allergisch gegen Fleisch werden?

22. August 2025,18:06
Allergie: Heftiger Hautausschlag auf dem Rücken eines Mädchens

Skurrile "Allergien" Manche Menschen werden krank durch Sperma, Wasser oder Papier

geo
21. August 2025,03:47
Nahaufnahme: Milch wird eingeschenkt

Ernährung Der Hype um die Urmilch: Wie gesund sie wirklich ist

15. August 2025,09:19
Reizhusten: Ein Mann hustet in seine Ellenbeuge

Medizin Wie ich Schritt für Schritt die Ursache für meinen Reizhusten fand

25. Juli 2025,13:03
Bluttransfusion und Ohnmacht: Ein Torso eines Mannes mit einem Shrimp

Die Diagnose Übelkeit, Schwellungen, Ohnmacht – schuld ist ein Leckerbissen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Reizhusten: Rätselhafte Symptome – Ärzte erkannten Diagnose nicht

05. September 2025 | 15:16 Uhr

Im Herz eines Mannes wächst ein seltsam glibberiges Ding. Was ist das?

05. September 2025 | 14:56 Uhr

Sieben Hautphänomene: Was rote Kreise und weiße Flecken verraten

Fremdgehen in der Beziehung: Durchhaltbar oder wo liegt die Grenze?

05. September 2025 | 07:51 Uhr

Wärmegürtel zur Schmerzlinderung: Diese Modelle lindern Beschwerden

05. September 2025 | 06:00 Uhr

Muttermilch verändert sich über den Tag – was das fürs Baby bedeutet

05. September 2025 | 05:53 Uhr

Machtverhältnisse in Beziehungen: Ist das wirklich, was ich will?

04. September 2025 | 19:45 Uhr

Depression bei Männern: Vorsicht bei diesen Anzeichen

04. September 2025 | 14:45 Uhr

Hämorrhoiden-Risiko steigt durch Handy-Nutzung auf der Toilette

04. September 2025 | 12:29 Uhr

Zecken entfernen: Methoden, Hilfsmittel und mögliche Fehler

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden