Produktionsstart

Artikel zu: Produktionsstart

Video: Produktionsstart von Tesla in Grünheide frühestens Mitte März

Video Produktionsstart von Tesla in Grünheide frühestens Mitte März

Der Start der regulären Produktion in der Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin verzögert sich einem Medienbericht zufolge weiter. Tesla dürfe frühestens Mitte März die ersten Autos für den Verkauf vom Band laufen lassen, berichtete der RBB am Mittwoch. Das deutsche Werk des US-Elektrobauers ist zwar fertig gebaut, aber noch nicht genehmigt. Die aktuelle Verzögerung liege daran, dass die Behörden derzeit noch die Sicherheitsvorkehrungen der Fabrik prüfen, hieß es. Ursprünglich wollte Tesla bereits vergangenen Sommer die Produktion in seiner ersten Fabrik in Europa aufnehmen. Da die ursprünglichen Pläne um eine Batteriefabrik erweitert wurden, waren die Baupläne im Sommer erneut für die Öffentlichkeit ausgelegt worden und Einwände konnten eingereicht werden. Derzeit arbeitet Tesla an der Fabrik nur auf Basis vorläufiger Baugenehmigungen.
Ein weißer Mann in Anzug und weißem Hemd steht mit verschränkten Armen vor einem dunkelgrauen Sportwagen auf einer Großbaustelle

Brandenburg Tesla-Werk plant Wasserverbrauch neu: Umweltamt erteilt weitere Zulassung

Sehen Sie im Video: Tesla-Fabrik in Brandenburg erhält vorläufige Zulassung vom Umweltministerium.




Die Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin nimmt immer mehr Gestalt an. Das Landesamt für Umwelt hat dem US-Elektroautobauer eine weitere vorläufige Zulassung für seine Autofabrik auf dem 300 Hektar großen Gelände erteilt. Es geht um Prüfungen der Funktionsfähigkeit von Anlagen im Bereich der Lackiererei, Gießerei und des Karosseriebaus. Das teilte das Brandenburger Umweltministerium am Dienstag mit. Zudem sei die Installation von Tanks für die Abwasserreinigung und die Betankungsanlage vorzeitig genehmigt worden. Es ist die 14. vorzeitige Zulassung. Tesla will in Grünheide jährlich rund 500.000 Exemplare der kompakten Fahrzeugreihen Model 3 und Model Y bauen. Bisher baut das Unternehmen die Fabrik über einzelne vorläufige Zulassungen, weil die komplette umweltrechtliche Genehmigung des Landes Brandenburg noch aussteht.
Produktion im VW-Werk Kassel

Corona-Krise Produktionsstart im VW-Werk Kassel

Nach dem corona-bedingten Stopp kehren die ersten Arbeiter in die Getriebefertigung und in die Produktion von Abgasanlagen zurück. Um das möglich zu machen, musste einiges umgebaut werden.