Klimaschutz, Kosten sparen, keine Parkplatzsuche mehr – für den Verzicht auf ein eigenes Auto gibt es viele Gründe. Wie eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsunternehmens Toluna im Auftrag der Creditplus Bank zeigt, könnten sich 58 Prozent von 1000 Befragten vorstellen, unter bestimmten Umständen auf ihr eigenes Auto zu verzichten.
Maßgeblich dafür sind die Bedingungen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie eine Statista-Grafik zeigt: Für 36 Prozent müssten Bus, Bahn und Co. kostenlos sein, um das Auto abzuschaffen. Für 29 Prozent müsste es eine höhere Taktung geben, für 28 Prozent bräuchte es einen Ausbau des Verkehrsnetzes.
Autoverzicht: Sharing-Dienste sind attraktiv
Auch Sharing-Dienste sind für die Befragten attraktiv: 18 Prozent hätten gern kostenlose Sammeltaxis, 17 Prozent würden bei flächendeckend verfügbarem Carsharing verzichten. Erst dann folgen bessere Fahrradangebote.
Bei 36 Prozent würde aber all' das nichts nützen, wie eine Statista-Grafik zeigt. Für sie käme ein Auto-Verzicht unter keinen Umständen in Frage.