Portfolio

Artikel zu: Portfolio

Logo von Rheinmetall in Unterlüß

Rheinmetall kauft Militärsparte der Lürssen-Werft

Der Rüstungskonzern Rheinmetall kauft die Militärsparte der Lürssen-Werft. Mit der "strategischen Akquisition" weite Rheinmetall sein Portfolio auf den Marineschiffbau aus und baue seine Position als führender Anbieter für Verteidigungstechnologie in Deutschland und Europa aus, teilte das Düsseldorfer Unternehmen am Montag mit. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Kartellbehörden müssen dem Kauf noch zustimmen. 
Ford Kuga Hybrid 2024

Neuvorstellung: Ford Kuga 2024 Abwehrverhalten

Ford stellt derzeit nahezu sein gesamtes Portfolio auf Elektromodelle um. Doch während Focus und Fiesta zunehmend verschwinden, bekommt der hybride Kuga eine gründliche Modellpflege.
Ford Kuga Hybrid 2024

Abwehrverhalten

Ford stellt derzeit nahezu sein gesamtes Portfolio auf Elektromodelle um. Doch während Focus und Fiesta zunehmend verschwinden, bekommt der hybride Kuga eine gründliche Modellpflege.
Mercedes EQS 580 4matic SUV

Praxistest: Mercedes EQS 580 4matic SUV Großer Wagen

Die Crossover sind bei Mercedes längst zu den wichtigsten Modellen im prall gefüllten Portfolio geworden – das gilt für die Elektromodelle genauso wie für die bisherigen Verbrenner. Nichts geht zudem ohne ein rechtes Aushängeschild und das ist neben der besonders schicken Maybach-Variante das luxuriöse Schwestermodell des Mercedes EQS SUV.