In den 90er liebten die Deutschen noch rote, blaue und grüne Autos. Sogar die Farbe Lila erlebte eine kurze Blüte. Heute hingegen dominieren Schwarz- und Silbertöne den Markt. Auch der Neuaufsteiger Weiß ist eine klassische Nicht-Farbe. Seit Jahren befindet sich trotz Ökowelle das Grün im Sinkflug, und auch Blau nähert sich der Bedeutungslosigkeit. Blautöne spielen nur noch eine Rolle wegen der Mischungen, die so dunkel sind, dass sie fast schwarz erscheinen. Die Angbane beruhen auf einer Auswertung der Metasuche von Autouncle, die die Angebote aller großen Autoportale auswertet.
Die Grafik in höherer Auflösung finden Sie hier.
Signalfarben wie Gelb und Orange erlebten ihre besten Zeiten in den 70ern, seit den 90ern verharren sie auf dem gleichen unbedeutenden Level. Als neue Trendfarbe wurde Braun 2009 gefeiert. Die Mischfarbe konnte sich auf etwa sechs Prozent Marktanteil vorarbeiten, befindet aber sich schon wieder auf dem absteigenden Ast.
Die einstige absolute Dominanz haben Silber- und Grautöne allerdings eingebüßt. Hierzu dürfte beitragen, dass Silber immer nur gegen einen Aufpreis angeboten wird, während Weiß und Schwarz häufig als Basisfarben ohne Metallic-Pigmente zu haben sind.
Hoffnung auf ein bunteres Straßenbild gibt es nicht. Im Jahr 2013 wurden potentielle Autokäufer von TNT Infratest nach ihren Präferenzen befragt. Die Lieblinge blieben gleich. Die Farben Schwarz beziehungsweise Anthrazit lagen mit 33 Prozent Zustimmung vorn, gefolgt von Silber mit 25 Prozent. Enttäuschend schlecht kamen die Hoffnungsträger der Industrie an. Eine Farbkreation wie Silverbeam - ein Lack, der wie ein Überzug aus flüssigem Metall wirkt - ist offenbar unbekannt. Mattlacke kannten die Befragten durchaus, aber sie werden als protzig und prollig abgelehnt. Also sieht es schlecht aus für den teuren matten Glanz.
Die meisten Autofahrer denken beim Autokauf ohnehin nicht an ihre Lieblingsfarbe, sie schielen auf den Wiederverkaufswert und bei der Frage nach dem besten Erlös liegt Schwarz/Anthrazit weit vorn.
Einen wunderbaren Überblick über die bunte Autowelt von damals gibt es im Bilderstream von Auto Classico.