Autoreifen

Artikel zu: Autoreifen

Video: Kreative Katze-Häuser in Kairo

Video Kreative Katze-Häuser in Kairo

Stapelbar, dekorativ und nachhaltig sollen diese Katzenhäuser in Kairo sein. Die ersten Prototypen sind bereits am Start und wurden vom Künstler Ibrahim Abougendy entworfen. Er arbeitet im Rahmen des Projekts "Sheltire" mit Petman, einem E-Commerce-Shop für Haustiere, zusammen. Kürzlich in Kairo erklärte er, wie er auf diese Idee gekommen ist: "Ich habe immer darüber nachgedacht, wie man Reifen wiederverwenden könnte. Denn sie haben besondere Eigenschaften, wie zum Beispiel Wärmedämmung. Sie können einen mobilen Unterschlupf für bis fünf Katzen schaffen. Sie könnten auf allen Straße stehen. Mit etwas, das wir wegwerfen, können wir also die Existenz eines anderen Lebewesens retten. Etwas, das wir nicht mehr verwenden würden." Im alten Ägypten waren Katzen heilig, weil sie Mäuse und Ratten jagten, die sonst die Weizenvorräte aufgefressen hätten. Im modernen Ägypten bekommen sie nun, wenn es nach Ibrahim Abougendy geht, winterfeste Wohnungen aus alten Autoreifen. Es wird vermutet, dass durch den Klimawandel die Wintereinbrüche auch in Ägypten immer heftiger werden. Ungewöhnlich starke Schneefälle wurden bereits beobachtet. Und da wäre es doch schön, wenn die selbstständigen, anmutigen und nützlichen Wesen ein sicheres Zuhause haben könnten.
Rettung durch Wildhüter: Hirsch läuft zwei Jahre mit Autoreifen durch die Wildnis – hier wird das Tier befreit

Rettung durch Wildhüter Hirsch läuft zwei Jahre mit Autoreifen durch die Wildnis – hier wird das Tier befreit

Sehen Sie im Video: Wapiti-Hirsch läuft zwei Jahre mit Autoreifen durch die Wildnis.




Im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado haben Wildhüter ein Wapiti von einem Autoreifen befreit. Der Hirsch hatte sich offenbar in dem Reifen verfangen und nicht mehr befreien können. Mindestens zwei Jahre lang schleppte er den Reifen, der 16 Kilogramm gewogen hatte, mit sich herum. Am Sonntag gelang es den Wildhütern schließlich den Hirsch aus der Herde herauszulocken und zu betäuben. Nachdem sie das Geweih abgesägt hatten, konnten sie den Reifen schließlich von Kopf lösen.