Einmal in der Stunde sollte man schon vom PC aufstehen und sich ein wenig körperlich betätigen. Ansonsten drohen leicht die verschiedensten Ärgernisse, angefangen von simplen Kopfschmerzen aufgrund einer Nackenverspannung bis hin zum Karpartunnelsyndrom in der Folge einer zu intensiv festgehaltenen Maus.
Da die Zeit am Rechner immer schneller vergeht als im übrigen Universum, ist es sinnvoll, sich an die kleinen und großen Pausen erinnern zu lassen. Diesen Job übernimmt gern das Programm Gym-O-Fizz. Einmal installiert, bleibt es im Hintergrund von Windows und zählt im Systemtray die verbleibenden Minuten bis zur nächsten Pause herunter. Von Hause aus legt die Software alle 45 Minuten eine Pause ein. Dieser Wert lässt sich natürlich verändern. Gut ist, dass es möglich ist, eine Pause auch einmal um 5, 10 oder 15 Minuten zu verschieben, falls der PC-Anwender doch gerade in einer wichtigen Arbeit steckt, die er zuvor noch beenden möchte.
Comic-Mieze turnt vor
Gym-O-Fizz nennt seine Pausen Aktivpausen. Kommt es dazu, turnt eine Comic-Mieze einige Turnübungen vor, die sich direkt vor dem Bildschirm nachmachen lassen. Sechs Übungen wie "Armkreisen", "Rumpfbeuge" oder "Schultern heben" gibt es bereits in der Testversion. Da die Comicfiguren ihren Job sehr gut machen und sich die Übungen sofort und ohne weiteres Zubehör durchführen lassen, ertappt sich der Anwender dabei, ihnen doch tatsächlich Folge zu leisten. Noch besser: Die Übungen bringen auch wirklich etwas.
Gym-O-Fizz 2.0
System | ab Windows 98 |
Autor | SKS Programme |
Sprache | Deutsch |
Preis | 19,95 Euro |
Größe | ca. 4 MB |
Zwischen mehreren Aktivpausen streut Gym-O-Fizz immer wieder eine Augenrelaxing-Pause ein. Hier geht es ebenso schnell wie gezielt darum, den bei der PC-Arbeit arg belasteten Augen etwas Entspannung zukommen zu lassen. Die Augenübungen werden ebenfalls von Comicfiguren im Vollbildmodus visualisiert und können generell immer dann absolviert werden, wenn der Anwender merkt, dass seine Augen zu schmerzen beginnen.
Entspannung am Monitor
Bei längeren Pausen greift der Vitalizer. Er aktiviert eine Entspannungs-Atmosphäre, die ein schönes Naturbild auf den Monitor klebt und passend dazu eine sphärische Musik abspielt. Wer möchte, kann an dieser Stelle gerne auch eigene Dateien verwenden. Nur sollten die dann auch den gleichen entspannenden Charakter aufweisen.
Die Testversion lässt sich 30 Tage lang verwenden. In der Vollversion stehen 32 Aktivpausen, 8 Augen-Relaxing-Übungen sowie 3 verschiedene Vitalizer mit 10 Musikstücken zur Verfügung.
Download beim Hersteller: www.gym-o-fizz.de