Es gibt einige Spielegenres, die finden im kommerziellen Handel gar nicht mehr statt. Dazu gehören vor allem die Jump&Run- und Weltraumballer-Spiele. Zur letztgenannten Kategorie zählt sich auch das kunterbunte Spiel "Jets'n'Gun", das es auf dem Windows-Bildschirmen ordentlich krachen lässt. In diesem "Sidescroller" klettert der Spieler in einen Weltraumflitzer, um dann von links nach rechts über die Oberfläche eines fortwährend scrollenden Planeten zu fliegen.
Im Shop darf getunt werden
Mit der linken Maustaste muss der Spieler fortwährend Dauerfeuer geben, um alle von rechts in den Sichtbereich hineindrängenden Flugzeuge, Hubschrauber, Raumschiffe und Zeppeline abzuschießen. Viele Feinde zerplatzen allerdings nicht gleich beim ersten Treffer, sondern müssen regelrecht "beharkt" werden, bevor sie endlich zerplatzen. In den Trümmern sucht der erfahrene Spieler vergeblich nach Power-ups, die das eigene Schiff automatisch aufrüsten, wie es in ähnlichen Ballerspielen üblich ist. Stattdessen erhält der Spieler für jeden Treffer ein paar Punkte zugewiesen. Die lassen sich zwischen den Runden im Shop investieren, um den Flitzer aufzuwerten. Nur mit steigender Waffen-Power ist es schließlich möglich, sich länger als nur für ein paar Minuten im Spiel zu behaupten. Im Shop werden die verfügbaren Waffensysteme, Erweiterungen und Schutzschilder zusammen mit den aktuellen Preisen angezeigt. Der Pilot der fliegenden Schüssel kann hier per Mausklick selbst bestimmen, womit er seinen Flitzer aufdonnert.
Wahlweise in den Tiefen des Weltalls, im Dschungel, über einem gefrorenen Ozean oder auf einem Lava-Planet bringt der Spieler seine Geschütze in Stellung. Während zwei Stunden reiner Flugzeit bekommt er es in 21 Leveln mit 200 verschiedenen Feinden zu tun. Dabei stellen die Raumschiffe, die durch die Luft sausen, nur einen Teil der Gegner. Oft genug sorgen auch Geschütze am Boden für gefährliche Einschusslöcher in der eigenen Raumschiffhaut. Da muss der Spieler schon gut aufpassen, dass er auch den Blick nach unten nicht vergisst. Im Ernstfall kann mit der rechten Maustaste immer noch eine alles platt machende Bombe abgeworfen werden.
Jets'n'Guns 1.01
System | ab Windows 98 |
ab Windows 98 | Rake in Grass |
Sprache | Englisch |
Preis | 19,95 Dollar |
Größe | Größe |
Das es nur so kracht
Im Spiel lässt sich fast alles zerstören. Mit der Bordkanone werden Bäume abrasiert und Benzinfässer zur Explosion gebracht. Später, wenn die eigenen Waffensysteme immer schlagkräftiger werden, verwandelt sich schnell der ganze Schirm in eine leuchtende Explosion, die auch die Lautsprecher ordentlich zum Röhren bringt. Neue und bessere Waffen sind übrigens auch dringend vonnöten, um die vielen Bossgegner zu erledigen, die sich auf dem Bildschirm breit machen und oft nur in einer letzten finalen Kraftanstrengung zu besiegen sind. Zieht der Spieler selbst einmal den Kürzeren, so hat er Pech: In diesem Fall kann er nicht gleich mit einem neuen Leben neu durchstarten, sondern muss den aktuellen Level wieder ganz von vorne beginnen.
Ein knalliger Metal-Soundtrack sorgt dafür, dass beim Ballern die richtige Stimmung aufkommt. Das extrem hektische Spiel bringt dem Spieler einen rauschartigen Adrenalinkick ein und ist für Pazifisten absolut ungeeignet.
Download beim Hersteller: jng.rakeingrass.com