Nintendo kündigte auf der Tokyo Game Show eine Reihe neuer Spiele wie "Marion Tennis 3D", "Monster Hunter 4" und "Fire Emblem" an und ist bestrebt, die 3DS-Konsole zu einem Erfolg zu machen. Außerdem stellte Nintendo ein Software-Update in Aussicht, das es unter anderem möglich machen soll, mit der Spielekonsole 3D-Videos aufzuzeichnen.
Nintendo-Geschäftsführer Satoru Iwata kündigte eine wahre Spieleflut an: "Ab Ende des Jahres planen wir eine ausgedehnte Veröffentlichung von Videospielen, wie es wahrscheinlich in der Videospiel-Geschichte noch nicht vorgekommen ist. Wir werden alle unsere Kräfte einsetzen, um die Verkäufe der 3DS-Konsole zu einem würdigen Nachfolger von DS zu machen."
Weitere zukünftige Spiele-Veröffentlichungen sind "Mario 3D Land", "The Legend of Zelda: Sykward Sword" und "Mario Kart 7".
Obwohl Nintendo Großes vorhat, zeigen sich Analysten und Investoren unbeeindruckt. Sie befürchten, dass die kommende Spiele-Flut nicht den beeindruckenden Effekt auf die Kunden haben wird, wie sich Nintendo erhofft. Zahlreiche Investoren zeigen sich ebenfalls über die Preisreduzierung des 3DS-Handhelds beunruhigt. Aber die Verkäufe in den USA sind in Folge des günstigeren Angebots auf 270 Prozent gestiegen.