Das deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) hat einen Fotowettbewerb für junge Menschen gestartet. Gefragt sind Bilder, die die technischen Möglichkeiten von Fotografie und Bildbearbeitung kreativ ausschöpfen. Teilnehmen können junge Digi-Künstler bis 25 Jahre, die in diesem Bereich nicht beruflich arbeiten.
Das Thema bietet ein Experimentierfeld für die Erschaffung ungewöhnlicher Bildwelten aus Bits und Bytes. Möglich sind sämtliche Spielarten digitaler Fotografie und Bildbearbeitung wie z.B. Montagen, fotorealistische Simulationen und Animationen – erstellt mit Fotokamera, Handy oder am Computer: Bilder, die sich an den Schnittstellen der "natürlichen" und "künstlichen" Realität bewegen und die Wirklichkeit auf ein neues Level bringen.
Im Netz
Infos und Teilnahmebedingungen unter: www.jugendfotopreis.de
<zwit>Im Fotofieber Aber auch im "ganz normalen Alltag" lassen sich "unwirkliche" Momente entdecken: Das sogenannte reale Leben birgt künstlich erscheinende Dinge, die fast schon so aussehen, wie im Computerspiel. Auch um das Aufspüren und Dokumentieren solcher Szenen geht es bei "Next Level". Auf die Sieger warten Preise im Wert von zirka 5.000 Euro. Zu gewinnen gibt es aktuelle professionelle Bildbearbeitungsprogramme von Adobe Systems, die Teilnahme an einem einwöchigen Imaging-Workshop in Berlin oder Bildbearbeitungsprogramme von Adobe. Alle Wettbewerbsbeiträge sind auf www.fotofieber.de zu sehen. Eine Auswahl der Arbeiten wird zudem in einer Ausstellung in Berlin und im "Second Life" im Netzcheckers-Bereich zu sehen sein. Der Einsendeschluss ist der 1. August 2007.