Der "Oriens Enhancer" kümmert sich darum, langweiligen Fotos etwas Makeup aufzusetzen, sodass sie mehr hermachen, wenn man sie sich auf dem PC-Bildschirm anschaut. Das Programm liest digitale Bilder in über 55 Formaten ein, um sie dann mit über 140 Filtern zu verfremden.
Bevor die Pixelretusche beginnt, bietet das Programm zur Vorbereitung auch noch eine umfangreiche Palette ganz allgemeiner Funktionen an. Die importierten Fotos lassen sich mit wenig Aufwand beschneiden, drehen, in der Größe manipulieren oder in punkto Helligkeit und Kontrast verändern. Wer möchte, nutzt auch verschiedene Zeichenfunktionen, um ein Foto zu bearbeiten.
Mal ist Regelbedarf, mal nicht
Die einzelnen Filter lassen sich aus mehreren Menüs heraus aufrufen. Viele Filter arbeiten direkt, müssen also nicht konfiguriert werden. Bei anderen Filtern wird ein Schieberegler bereitgestellt. Mit ihm lässt sich die Intensität des Effektes konfigurieren. Eine interne Vorschau hilft dabei, die perfekte Einstellung zu finden. Notfalls kümmert sich eine mehrschrittige Undo-Funktion darum, einzelne Effekte wieder zurückzunehmen. Schließlich wirkt sich nicht jeder Effekt sofort zum Vorteil des Bildes aus. Wer sich beim Experimentieren völlig verzettelt hat, nutzt die eingeblendete Historie, die alle einzelnen Arbeitsschritte listet - und es per Mausklick erlaubt, zu einem ganz bestimmten Zwischenschritt zurückzukehren. Alle nachfolgend durchgeführten Arbeitsschritte werden dabei verworfen.
Oriens Enhancer 3.0.1
System | ab Windows 98 |
Autor | Oriens Solution |
Sprache | Englisch |
Preis | 14,99 Dollar |
Größe | 6,7 MB |
Klassiker und Neues
Der "Oriens Enhancer" bietet viele klassische Effekte an. Ein Foto lässt sich in eine Sepia-Fotografie, ein Ölgemälde, ein Relief oder ein Mosaik verwandeln. Andere Effekte lassen Regentropfen über das Bild laufen, imitieren den Blick durch Milchglas oder trüben die Ansicht mit einem virtuellen Nebel. Möglich ist es auch, den Blick durch eine Fischaugen-Linse zu wagen, das Foto in eine gekachelte Textur zu verwandeln oder einzelne Farben gegeneinander auszutauschen. Moderne Effekte setzen auf 3D-Effekte oder machen aus einem Porträt eine richtige Karikatur.
Ein Screenshot-Modul und ein Tapezierer, der ausgewählte Motive auf den Windows-Desktop klebt, runden die 30-Tage-Version ab.
Download beim Hersteller: www.oriens-solutions.com