"Pimero Free Edition 2007" Alle Termine im Blick

Völlig kostenfrei kümmert sich Pimero um die Verwaltung von Terminen, Adressen und Aufgaben. Gelungen: Für wenig Geld lässt sich eine Pro-Lizenz erstehen, die alle Daten im Netzwerk automatisch miteinander synchronisiert.

Es ist ein Kreuz mit den Terminen. Ständig geraten sie in Vergessenheit. Besser ist es allemal, sie so effektiv am Rechner zu verwalten, dass man sie eben nicht mehr aus den Augen verlieren kann. Ganz in diesem Sinne bietet Pimero den perfekten Überblick. Die kleine, vielseitige und optisch sehr ansprechend präsentierte Software ist völlig kostenfrei, wenn sie nur von einer einzelnen Person eingesetzt wird. Nur für den Netzwerkmodus muss noch einmal in die Tasche gegriffen werden, um eine Pro-Version zu finanzieren.

Pimero kümmert sich um Termine, Aufgaben und Adressen. Besonders überzeugend ist die Terminverwaltung. Sie zeigt auf der linken Seite einen Drei-Monatskalender. Ein Mausklick auf einen Tag öffnet hier sofort die Tagesterminübersicht. Klickt man hingegen auf die Kalenderwochenzahl, geht eine sehr übersichtliche 7-Tages-Ansicht auf, die die ganze Woche auf einmal anzeigt. Ein Doppelklick auf einen Zeitslot öffnet umgehend eine Termineingabemaske. Hier ist es möglich, eine Von-Bis-Zeit für den Termin einzugeben, den Termin zu benennen und ihm eine ausführliche Beschreibung zuzuweisen. Auch ist es möglich, dem Termin eine Kategorie zuzuweisen, eine automatische Terminerinnerung zu aktivieren oder einen Ort anzugeben. Außerdem können Wiederholungen definiert werden.

Die Termine werden deutlich sichtbar in den Kalender eingetragen und blockieren dabei die genannten Zeiten, um versehentliche Doppelbelegungen auszuschließen. Wer möchte, kann auch zu einer 5-Tage-Ansicht ohne das Wochenende wechseln oder sich den ganzen Monat in einem Rutsch zeigen lassen.

Verbindungen zu anderen Programmen

Ähnlich vielseitig und benutzerfreundlich sind auch die Aufgaben- und Kontakt-Module im gleichen Arbeitsfenster. Die Aufgaben werden mit Priorität und einem Fertigstellungsdatum erfasst und dann nach "dringend" und "normal" sortiert. Gelungen ist an dieser Stelle auch eine Übersicht der bereits abgeschlossenen Aufgaben. Kontakte lassen sich aus Outlook, vielen anderen Kalendern und aus entsprechenden Textdateien importieren, gerne aber auch wieder exportieren. Es stehen ausreichend viele Kontaktfelder bereit, um sämtliche wichtigen Informationen zu den eigenen Kontakten aufzunehmen. Auch ein umfassendes Notizfeld steht bereit. Die Ansicht der Adressen erfolgt wahlweise im Visitenkartenformat oder in der Listendarstellung.

Pimero Free Edition 2007.R6

System

ab Windows 98

Autor

Pimero

Sprache

Deutsch

Preis

Freeware

Größe

ca. 4,3 MB

Der besondere Clou an der Software ist, dass es kein Problem ist, den Personal Information Manager auch im Netzwerk einzurichten. Wobei es eine serverlose Synchronisierung auch peer-to-peer erlaubt, die Daten ganz besonders leicht zwischen allen Mitarbeitern zu synchronisieren. So ist es möglich, dass jeder Mitarbeiter in der Firma neue Daten erfasst: Diese werden über die Synchronisation dann auch automatisch allen anderen Kollegen zur Verfügung gestellt. Eine solche Lizenz ist für 69 Euro pro Lizenz zu haben.

Download beim Hersteller: www.pimero.com

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS