In dem Multimedia-Filmquiz "Scene It? Kinohits" können bis zu vier Spieler an einer Xbox 360 oder über die Online-Plattform Xbox Live gegeneinander antreten und Fragen rund um Kinofilme und Schauspieler beantworten. Dem Hersteller zufolge erwarten die Filmfans hunderte Aufgaben, die von Filmausschnitten in High-Definition-Qualität, Fotos und Soundschnipseln multimedial in Szene gesetzt werden.
Abwechslungsreich sind auch die Frageformen: Anstatt wie bei "Wer wird Millionär?" eine Frage und vier Antwortmöglichkeiten in den Raum zu stellen, variieren die Rätselarten. Die Spieler müssen unter anderem Anagramme entwirren, Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Schauspielern auf die Schliche kommen, Mini-Kreuzworträtsel lösen und Fragen zu Filmclips beantworten. Wer zuerst buzzert, kriegt die meisten Punkte, sodass sich schon bald eine echte Wettbewerbsatmosphäre entwickelt. Beispielhaft für ein Spiel, das nicht in Deutschland entwickelt wurde, ist der hohe Anteil an Fragen, die sich um heimische Produktionen drehen.
Für die passende Quiz-Atmosphäre sorgen die vier kabellosen Buzzer-Controller, die zum Lieferumfang des rund 70 Euro teuren Bundles gehören. Wichtige Info für all jene, die den Vorgänger gespielt haben: Der mit Abstand kniffligste Rätseltyp, die Anordnung von Kinofilmen anhand der Erscheinungsjahre, wurde wesentlich vereinfacht. Nun darf so oft geraten werden, bis die Reihenfolge stimmt - oder die Zeit abgelaufen ist. Dennoch ist dieses Game nicht für Personen geeignet, die sich nur wenig oder gar nicht für Kino interessieren.
Scene It? Kinohits
Hersteller/Vertrieb | Krome Studios / Microsoft Game Studios |
Genre | Puzzle / Quiz |
Plattform | Xbox 360 |
Preis | ca. 40 / 65 Euro (mit Buzzern) |
Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Spaßiges Extra: Als eines der ersten Xbox-360-Games unterstützt "Scene It? Kinohits" die neuen Xbox-Avatare. Anstatt also mit austauschbaren Spielfiguren am Game teilzunehmen, schicken sie ihre digitalen Abbilder ins Rennen. Süß: Sie freuen sich, wenn sie eine Frage richtig beantwortet haben, und lassen bei Fehlern ihrem Unmut freien Lauf. Besitzer der Vorversion müssen nicht zum "großen Paket" greifen, da sie bereits über die vier drahtlosen Buzzer-Controller verfügen. Das Gleiche gilt auch für Gamer, die lieber mit dem Standard-Controller spielen. Ohne Hardware kostet "Scene It? Kinohits" vernünftige 40 Euro.