Zum Wochenauftakt brodelte es in der Gerüchteküche, nun ist es offiziell: Apple hat das Macbook Air in einer neuen Version veröffentlicht, die ab sofort im Online Store bestellt werden kann. Im Vergleich zu vorherigen Modellen sind sie etwas schneller. Im 2014er Air kommt nun ein Intel Dual-Core i5 der Haswell-Generation zum Einsatz, der mit 1,4 Gigahertz taktet. Bislang wurde ein 1,3-Gigahertz-Modell verbaut. Vor allem beim Turbo Boost unter Volllast könnte sich die höhere Rechenpower bemerkbar machen.
Gleichzeitig fällt der Einstiegspreis der Geräte um 100 Euro. Die kleinste Version mit 11 Zoll Bilddiagonale (1366 x 768 Pixel) ist nun bereits ab 899 Euro zu haben, während für das größere Modell mit 13 Zoll (1440 x 900 Pixel) mindestens 999 Euro fällig sind.
Kommt ein Macbook Air mit Retina-Display?
Sonst hat sich an der Ausstattung nicht viel getan: Je nach Version gibt es 128 oder 256 Gigabyte SSD-Speicher und einen Intel HD 500 Grafikchip. Größere Änderungen wie ein Retina-Display oder mehr Arbeitsspeicher gibt es nicht, hier müssen sich Apple-Fans in Geduld üben. Gerüchten zufolge wird Apple in diesem Jahr ein noch dünneres 12-Zoll-Modell mit Retina-Screen auf den Markt bringen, das ohne Lüfter und physische Tasten am Trackpad auskommt. Möglicherweise wird Apple das Gerät auf der Entwicklermesse WWDC enthüllen, die vom 2. bis 6. Juni in San Francisco stattfindet.