Apple überholte Ölkonzern ExxonMobil Apple war kurzzeitig wertvollstes Unternehmen

Apple hat es geschafft und war am 9. August 2011 für kurze Zeit offiziell das wertvollste Unternehmen der Welt.

Apple hat es geschafft und war am 9. August 2011 für kurze Zeit offiziell das wertvollste Unternehmen der Welt.

Der IT-Gigant hatte den Ölkonzern ExxonMobil nach den Marktschwankungen zu Beginn der Woche überholt. Apples Aktien waren vom allgemeinen Kurseinbruch kaum betroffen, während Exxon-Aktien nach einer zweiwöchigen Talfahrt weiter absanken.

Apples Resistenz gegen den Börsenfall hat den Konzern aus Cupertino, Kalifornien für kurze Zeit zur wertvollsten Firma an der Börse gemacht. Am 9. August 2011 stieg Apples Wert auf 341,5 Milliarden Dollar, während Exxons Wert auf 341,4 Milliarden Dollar fiel. Mittlerweile haben sich die Märkte in den USA und Asien wieder erholt, nachdem die US-Notenbank auf eine Zinserhöhung verzichtete. Seitdem ist Exxon wieder oben auf, nachdem die Anteile des Ölkonzerns um 2 Prozent stiegen und einen Marktanteil von 348,3 Milliarden Dollar erreichten. Apples Anteile stiegen zwar ebenfalls, aber halten im Moment "nur" einen Marktanteil von 346,7 Milliarden Dollar.

Im vergangenen Jahr stieg Apples Wert auf 41 Prozent. Erst im Juni 2011 schloss Apple seine Quartalsbilanz mit einem Rekordergebnis ab. Apples Gewinn verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 7,3 Milliarden Dollar, während sich der Umsatz auf 28,6 Milliarden Dollar belief.

Analysten prophezeiten im Juli, dass Apple Exxon als wertvollstes Unternehmen ablösen könnte. Doch wurde dies nicht vor Ende des Jahres erwartet.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS