Die nächste von Samsung produzierte Generation des Bildschirm-Tisches Microsoft Surface kann in Deutschland ab sofort über das Internet vorbestellt werden.
Bei Surface handelt es sich um eine Touch-Technologie die meistens als Tischplatte Einsatz findet und Multi-Touch-Funktionen ähnlich einem Tablet bietet.
Die Schlüsseltechnologie des Surface ist PixelSense, die den LCD-Panels die "Fähigkeit zu sehen, ohne den Einsatz von Kameras" geben soll. Berührungen der Anwender sollen dadurch pixelgenau erkannt werden.
Der Samsung SUR40 für Microsoft wurde bereits Anfang dieses Jahres vorgestellt und kann ab sofort über die Samsung-Webseite www.samsunglfd.com vorbestellt werden. Allerdings ist der SUR40 eher für Unternehmen gedacht, als für den durchschnittlichen Anwender.
Der 40 Zoll große Bildschirm bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Als Prozessor kommt ein Athlon X2 Dual-Core-Prozessor zum Einsatz, bei der Grafik kann der SUR40 mit einem AMD-HD6750M-Grafikchip aufwarten und der Arbeitsspeicher beträgt 4 GB.
Somanna Palacanda von Microsoft über den neuen Bildschirm-Tisch: "Anwender aus allen möglichen Branchen integrieren derzeit Microsoft Surface und setzen die Technologie für ihre Geschäftszwecke ein, um neue, gemeinschaftliche und bedeutungsvolle Erfahrungen zu erschaffen. Mit dem Samsung SUR40, der in 23 Ländern weltweit zur Vorbestellung bereitsteht, wird die Surface-Technologie unter anderem für den Bildungsbereich, den Finanzsektor und professionelle Dienstleistungen, das Gesundheitswesen, den Einzelhandel und in der Produktion interaktive, digitale Inhalte liefern sowie Verkäufe verstärken und Präsentationen erleichtern. Das wird die Zufriedenheit sowie die Loyalität der Kunden erhöhen."
Neben Deutschland können auch Unternehmen in den USA und Großbritannien den SUR40 vorbestellen. In den USA kostet das Gerät 8400 Dollar. Der Preis für Deutschland ist bisher nicht bekannt.