Die Firma Dolby Laboratories hat kostengünstige 3D-Brillen für Kinder herausgebracht. Die Zukunft des 3D-Marktes soll damit gesichert werden.
Die Brillen sind giftgrün und kommen mit einer Preisempfehlung von umgerechnet acht Euro auf den Markt. Ob die Brillen jedoch zu diesem Preis angeboten werden oder ob die Kinos ein paar Euro aufschlagen werden, um die Profitmarge zu erhöhen, muss abgewartet werden.
Die 3D-Brillen werden mit Sensormatic und RFID-Tags ausgestattet sein.
Matt Cuson, Senior Marketing Director von Dolby Laboratories, sagt dazu: "Dolbys 3D-Brillen für Kinder sind leistungsstarke und umweltfreundliche Passivbrillen, die weder Batterien benötigen, noch aufgeladen werden müssen." Weiter versicherte Cuson, dass der Qualitätsstandard der Kinderbrillen sich nicht von dem der Dolby-3D-Brillen für Erwachsene unterscheiden wird.
Er betonte außerdem, dass die Brillen pünktlich zum Sommerstart von Dolby-3D-Filmen den Lichtspielhäusern weltweit zur Verfügung stehen werden.
Nicht zufällig erreichen die 3D-Brillen die Kinos rechzeitig zum Start des 3D-Vorzeigeprojektes "Cars 2". Berichten zufolge wurde in den vergangen Monate eine vermehrte 3D-Müdigkeit beim Publikum beobachtet. Nun sollen die jüngsten Zuschauer für 3D begeistert werden.
Es wird erwartet, dass der Animationsfilm "Cars 2" von Pixar einer der erfolgreichsten Filme in diesem Jahr an den Kinokassen sein wird. Nachdem der vierte Teil der "Fluch der Karibik"-Reihe die hohen Erwartungen in den 3D-Aufführungen nicht erfüllen konnte, ruhen nun alle Hoffnungen auf der Pixar-Produktion.