PlayStation Home wird im Herbst von Sony neu gestaltet. Dadurch soll es zum sozialen Gaming-Drehkreuz werden.
Der virtuelle Social-Networking-Dienst PlayStation Home wurde von Sony 2008 eingeführt. Obwohl Home die Spieler polarisiert, konnte Sony mit 23 Millionen registrierten Usern bisher große Erfolge erzielen.
Mit dem neuen Design will Sony vor allem die Hardcore-Gamer ansprechen und diesen einen entsprechenden Schwerpunkt in Sachen Gruppen-Gaming bieten.
Sony wird außerdem ein Punkte-System einführen. Spieler können damit innerhalb von Home abhängig von ihrem Spielekonsum Punkte erhalten.
Home-Chef Jack Buser von Sony erklärt gegenüber der Innovations-Newsseite "Venturebeat" die Neugestaltung: "Das ist ein großer Schritt innerhalb der Entwicklung dieser Plattform. Wir werden Spielen damit einen höheren Stellenwert einräumen und sie zum Herzstück von PlayStation Home machen. Das bedeutet, Home wird selbst zu einem Spiel werden. Als Allererstes werden die Anwender, wenn sie Home besuchen, Spiele sehen."
PlayStation Home bietet bereits Hunderte von Spiele, aber durch das neue Design sollen die Anwender noch einfacher auf die Games zugreifen können.
Auch das Log-in soll von dem neuen Design profitieren.
Facebook konnte mit sozialem Gaming bisher immense Erfolge erzielen. Sony möchte nun durch die Neugestaltung von Home ebenfalls auf diesen Erfolgszug aufspringen.