Partnerschaft für offenen Smart-TV-Standard auf IFA angekündigt LG, Philips und Sharp gehen Smart-TV-Kooperation ein

Drei der größten TV-Geräte-Hersteller haben auf der IFA 2011 eine Partnerschaft angekündigt, um einen neuen Standard für TV-Apps zu schaffen.

Drei der größten TV-Geräte-Hersteller haben auf der IFA 2011 eine Partnerschaft angekündigt, um einen neuen Standard für TV-Apps zu schaffen.

LG, Philips und Sharp werden zusammenarbeiten, um eine gemeinsame Vorgehensweise bei Smart-TV-Apps zu finden. Andere Konzerne wurden ebenfalls zur Kooperation eingeladen.

Bei Smart-TV handelt es sich um die Verbindung von Fernsehgeräten mit dem Internet - ein Trend, der auf immer mehr TV-Geräten zu finden ist. Ein offener Standard, wie LG, Philips und Sharp ihn planen, könnte mit proprietären Angeboten von Herstellern wie Samsung oder Sony konkurrieren.

Die eingesetzte Smart-TV-Technik soll auf offenen Standards wie HTML5, CE-HTML und HbbTV basieren.

Angekündigt wurde auch ein Software-Kit für Entwickler (SDK), das es ermöglichen wird, Apps für eine Vielzahl von Fernsehgeräten zu programmieren.

Havis Kwon, Präsident und CEO der Unterhaltungselektronik-Sparte bei LG Electronics über die Allianz: "Diese Kooperation stellt nicht weniger als einen Wendepunkt in der bisher kurzen Geschichte von Smart TV dar. Durch die Zusammenarbeit mit zwei Innovatoren innerhalb des TV-Geräte-Bereichs haben wir einen Riesenschritt nach vorne gemacht, um einen App-Markt entstehen zu lassen, der ebenso innovativ und dynamisch ist, wie jener, der bereits für Smartphones exisitiert."

Für Entwickler ist die Kooperation auf jeden Fall von Vorteil, da sie nicht mehr viele spezifische Apps für verschiedene Plattformen entwickeln müssen, sondern mit einer App viele Anwender erreichen. Es bleibt abzuwarten, ob weitere große Konzerne wie Samsung, Sony, Google oder Apple sich der Allianz trotz eigener Angebote ebenfalls anschließen.

"LG, Philips und Sharp heißen auch andere Smart-TV-Hersteller und App-Entwickler innerhalb dieser Initiative willkommen, um Ideen für die Vereinfachung des Entwicklungsprozesses zu sammeln und das Anwendererlebnis zu steigern", so der Schlusssatz des Statements von LG.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS