PC-Software CDBurnerXP Pro: CDs brennen kostenlos

Die meisten Brennprogramme lassen sich ein paar Wochen lang gratis ausprobieren, müssen am Ende aber doch bezahlt werden, wenn die Demo abläuft. Völlig kostenfrei bietet hingegen der "CDBurnerXP Pro" seine Dienste an.

Die meisten Brennprogramme lassen sich ein paar Wochen lang gratis ausprobieren, müssen am Ende aber doch bezahlt werden, wenn die Demo abläuft. Völlig kostenfrei bietet hingegen der "CDBurnerXP Pro" seine Dienste an.

Der "CDBurnerXP Pro" übernimmt Daten auf eine CD-R oder CD-RW. DVDs werden zurzeit noch nicht unterstützt. Unter Windows NT, 2000 und XP müssen ASPI-Treiber nicht installiert werden. Auch sonst geht das Programm mit der Zeit: Ist der eigene Brenner mit einer Burnproof-Funktion ausgestattet, die einen so gennanten "Buffer Underrun" vermeidet, so kann das Tool diesen Schutz vor missglückten Brennereien nutzen. Gelungen ist auch der Umstand, dass "CDBurnerXP Pro" Images im ISO-Format auf der Festplatte ablegen kann. In diesem Fall bestimmt der Anwender, wann diese Abbilder auf eine CD-R(W) gebrannt werden.

CDBurnerXP Pro 1.1.4

System

Windows ab 95

Autor

Stefan Haglund

Preis

Freeware

Sprache

Englisch

Dateigröße

7,7 MB

Drag and Drop

Das Programmfenster des Brenner-Tools bietet Ihnen die übliche zweigeteilte Ansicht. Die zu brennenden Dateien lassen sich aus dem einen Fenster ins andere ziehen und auf diese Weise für den Brennvorgang vormerken. Umgehend zeigt eine Balkengrafik die Datenmenge an, die zu brennen ist. Wurden mehr Megabyte selektiert, als eine CD aufnehmen kann, so muss die Auswahl eben wieder etwas zurückgenommen werden.

Kein Brennen von Video-CDs

Die fertige CD wird wahlweise im ISO9660- oder im Joliet-Format gebrannt. Die Brenngeschwindigkeit gibt der Anwender selbst vor. Notfalls lässt sich vorab ein Test durchführen, der aufzeigt, ob der Brenner mit der vorgegebenen Geschwindigkeit auch tatsächlich zurechtkommt. Die fertig gebrannte CD lässt sich schließen oder aber für weitere Sessions offen halten. Die Software unterstützt leider nur die beiden CD-Formate CD-ROM und Audio-CD. Video-CDs lassen sich demnach mit der Software nicht brennen. Dafür ist es möglich, bereits bespielte CD-RWs vom "CDBurnerXP Pro" löschen zu lassen.

Verschiedene Formate für Musik

Das Programm bietet einige zusätzliche Funktionen rund um die Audio-CD an. So können Titel von einer bereits vorhandenen Musik-CD auf die Festplatte gerippt und hier in den Formaten MP3, OGG, WMA und Wave gespeichert werden. Für das Brennen einer neuen CD verwendet das Programm allerdings nur unkomprimierte Wave-Dateien. Eine Normalize-Funktion kümmert sich darum, dass alle Songs die gleiche Lautstärke aufweisen.

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema