PC-Software Hai-Aquarium: Vorsicht bissig!

Nach dem Salzwasser-Aquarium inklusive Nemo-Besatz hat sich Arktis Software nun schon wieder etwas Neues einfallen lassen: Das "Aquarium Haie" setzt den PC-Anwender mitten im Ozean aus. Hier ziehen ziemlich echt aussehende Haie in 3D ihre Kreise.

Im Grunde genommen handelt es sich bei Haien nur um ganz simpel strukturierte Knorpelfische. Sie bestehen eigentlich nur aus Zähnen und einem großen Magen, der alles zersetzen kann, was halbwegs heil am Maul vorbeigekommen ist.

Bildschirmschoner statt Katzenhai

Trotzdem findet fast jeder Mensch Haie von Grund auf faszinierend. Wie sie majestätisch und anscheinend ohne jede Anstrengung durch das Wasser gleiten, bereit, jeden Moment ein Opfer zu packen - das ist einfach aufregend. Nun ist es leider nicht möglich, sich mal eben einen kleinen Katzenhai ins ganz private Aquarium zu packen. Wer trotzdem tagtäglich von möglichst vielen Haien umgeben sein möchte, installiert einfach den neuen "Aquarium"-Schoner.

Das Programm, das im englischen Original unter dem Name "LifeGlobe Sharks - Terror of the Deep" bekannt ist, bietet gleich zwei Szenarien an. Da gibt es einmal den offenen Ozean, dessen tiefblaues Meer sich schier endlos in alle Richtungen erstreckt. Alternativ dazu lässt sich das "Fantasy Theme Park Reef" laden. Es zeigt eine bunte Korallenlandschaft inklusive eines alten gesunkenen Piratenschiffs.

Aquarium Haie

System

ab Windows 98

Autor

Arktis Software

Sprache

Deutsch

Preis

14,99 Euro

Dateigröße

2 MB

Welcher Hai darf's sein?

Welche Haie dabei zum Einsatz kommen, kann der Anwender selbst festlegen. Im Schoner ist es möglich, aus einer ganzen Reihe von verschiedenen Fressmaschinen zu wählen. Da gibt es etwa den Schwarzspitzenhai, den Blauhai, den Hammerhai, den Zitronenhai und den Leopardenhai. Natürlich dürfen auch der Weiße Hai und der Hammerhai nicht fehlen.

Der Schoner überzeugt einmal mehr durch seinen hohen Realismus. Wie die Haie still und leise auf dem Bildschirm ihre Kreise drehen, das wirkt auf jeden erfahrenen Hobbyschnorchler absolut echt und bedrohlich. Spaß macht es übrigens auch, die vielen Hotkeys auszuprobieren, die sich verwenden lassen, auch während der Schoner läuft. Sie schalten diverse Extras ein oder aus - und wecken so den Experimentierdrang im Anwender.

Download beim Hersteller: www.ashampoo.com/aquarium

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS