Ein fehlerhaftes Update und schon ging nichts mehr: Flieger blieben stehen, OPs wurden abgesagt und Lebensmittelläden schlossen. Der IT-Vorfall zeigt die Schattenseiten der digitalen Globalisierung.
Die US-amerikanische Pharmafirma Abbott warnt, dass sich Hacker Zugriff auf hunderttausende Herzschrittmachern verschaffen könnten. Ein Update soll die Sicherheitslücke schließen.
Achtung Windows-8-Nutzer: Ab heute erhält das System keinerlei Sicherheitsupdates mehr, es wird nicht mehr unterstützt. Ein Grund zur Panik ist das aber trotzdem nicht.
Microsoft setzt große Hoffnungen auf sein neues Betriebssystem Windows 10. In den vergangenen Wochen gibt es allerdings eine Flut von Aktualisierungen. Das kommt nicht überall gut an. Außerdem gibt es einige Beschwerden von Nutzern.
Microsoft hat eine gefährliche Sicherheitslücke in seinen Windows-Betriebssystemen entdeckt und ein Notfall-Update zum Download bereitgestellt. Wir erklären, wie Sie die Schwachstelle stopfen.