Spielbrett

Artikel zu: Spielbrett

Mensch ärgere dich nicht - google doodle

Magazin Mensch ärgere dich nicht

Es reicht. Endgültig. Nicht ein einziges weiteres mal will unser Autor gegen seinen Sohn in „Mensch ärgere dich nicht“ verlieren. Es wird höchste Zeit für eine sichere Gewinnstrategie. Aber wie soll die bitte aussehen?
stern Logo

Handygame "Mister X mobile" Vom Spielbrett auf die Straßen

"Scotland Yard" als Handygame: Die Uni Bonn hat gemeinsam mit T-Labs ein Spielkonzept entwickelt, bei dem Virtualität und Realität verschmelzen. So kann bei "Mister X mobile" jeder Gauner oder Detektiv auf der Straße spielen.
stern Logo

"Pervasive Games" Die Realität ist das Spielbrett

Ein Spaziergang in der Kölner Altstadt mit einem Wichtel oder eine Lehrstunde im Zubereiten virtueller Zaubertränke - so genannte pervasive Spiele machen es möglich. Mit mobilen Computern verwandelt ein Entwicklerteam des Fraunhofer-Institutes die Realität in ein Spielbrett.
stern Logo

"QBrixx 1.0" Schiebepuzzle für Schnelldenker

Ein wahrer Süchtigmacher: Das virtuelle Puzzlespiel "QBrixx 1.0" treibt den Spieler mit seinen Knobelaufgaben in den Wahnsinn - im positiven Sinn. Und eine schnell wachsende Community sorgt stetig für Level-Nachschub im Internet.
stern Logo

"BALLOONrain" Sich die Kugel nehmen

Das Geschicklichkeitsspiel "BALLOONrain" heizt Kindern und Eltern gleichermaßen ein. Mit einem Kollektor müssen alle ausliegenden Kugeln ihrer Farbgebung entsprechend aufgesammelt und vernichtet werden.