Forschung Neue Spielidee verbindet Brett und Computer

Die Merkmale von Computer- und klassischen Brettspielen versuchen die Forscher vom Fraunhofer-Institut zu verbinden. "Hybride Spiele" nennt sich das dann.

Eine neue Spiele-Generation, die ein Spielbrett mit dem Computer verbindet, hat das Fraunhofer-Institut in Darmstadt entwickelt. "Damit nutzen wir sowohl die Vielfalt der Computer als auch die sozialen Qualitäten von Brettspielen", sagte Carsten Magerkurth im Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI). Bei der Neuentwicklung besteht das Brett aus einem Bildschirm, der jedes beliebige Muster abbilden kann. Die Spieler können damit bei Fantasie-Abenteuern problemlos die Ebenen wechseln. "Die mühsame Verwaltung von Geheimkarten oder anderen Utensilien übernimmt auch der Computer", erläutert der Wissenschaftler. Außerdem könne er jederzeit mit den Spielregeln weiterhelfen. Die Arbeitsgruppe führe bereits erste Gespräche mit interessierten Firmen.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS