"Buzz!: The Music Quiz" Das Wohnzimmer wird zum Fernsehstudio

Von Udo Lewalter
Vorbei die Zeiten komplizierter Eingabeorgien am PlayStation2-Joypad. Und die Anleitung zum Spiel bleibt auch in der Verpackung. Denn beim interaktiven PlayStation2-Quiz "Buzz!" macht der Controller die Musik!

Sonys Europäische Peripherieabteilung ist überraschend kreativ. Kenner der Branche würden nicht unbedingt vermuten, dass innovative PlayStation2-Eingabegeräte wie die "EyeToy"-Kamera oder das "SingStar"-Mikrofon in England entwickelt wurden. Solche ungewöhnlichen Spielideen kamen bis dato in der Regel aus Japan. Entsprechend kräftig feierte man jüngst die Erfolge des Erfolgsduos: Alleine in Deutschland gingen über 300.000 Exemplare der Karaoke-Serie „SingStar“ über die Ladentische. Beachtlich. In solche Verkaufsregionen dringen hierzulande im Konsolenbereich gerade mal ein halbes Dutzend Spiele pro Jahr ein.

Musik ist Trumpf!

"Buzz!" glänzt mit einem außergewöhnlichen Eingabegerät und einer schönen Spielidee. In der virtuellen Quiz-Show für bis zu vier Spieler dreht sich alles um das Erkennen populärer Musikstücke. Sobald einem Spieler ein vorgespielter Musikschnipsel bekannt vorkommt, drückt er den überdimensionalen roten Buzzer-Knopf des neuartigen Controllers und wählt dann aus vier vorgegebenen Vorschlägen den korrekten Song aus. Ein ähnliches Spielprinzip wie "Wer wird Millionär" also. Wer gerade keine Freunde zu Besuch hat, der kann wahlweise gegen bis zu drei vom Computer gesteuerte Mitspieler in den Wettstreit treten.

"Buzz!: The Music Quiz"

System

PlayStation 2

Hersteller

Sony Computer Entertainment

Altersfreigabe

Ohne Beschränkung

Sprache

Deutsch

Preis

Ca. 60 Euro

Erscheint

26. Oktober 2005

"Buzz!" ist ein Quiz für die ganze Familie. Auf die Fragen aus 60 Jahren internationaler Musikgeschichte wissen Mitspieler jeden Alters eine Antwort. Bestimmte Zeitepochen können vor dem Spielstart zudem gezielt ausgewählt werden. Insgesamt 5000 Fragen zu 1000 unterschiedlichen Songs sorgen dafür, dass das virtuelle Musikquiz nicht allzu schnell langweilt.

Einfache Installation

Wer "Buzz!" kauft, kann direkt loslegen. Dem Paket liegen vier gut verarbeitete "Buzzer"-Controller und die Software bei. Die Eingabegeräte werden über den USB-Port an die PlayStation 2 angeschlossen.

Kommt Nachschub?

Es ist davon auszugehen, dass "Buzz!"-Besitzer in Zukunft mit Erweiterungen versorgt werden. Entsprechende virtuelle Rate-Shows für die Bereiche Film oder Sport wären denkbar und wünschenswert. Von offizieller Seite wurden bislang jedoch noch keine weiteren Titel angekündigt.

PRODUKTE & TIPPS