Knifflige Rechenaufgabe
Dieses Matherätsel spaltet das Internet – Können Sie es lösen?
8 ÷ 2 (2+2) ist gleich ... ja, was eigentlich?
Auf Twitter ist über die Lösung dieser vermeintlich einfachen Rechenaufgabe eine heftige Debatte entbrannt. Auch Taschenrechner wissen offensichtlich nicht mehr weiter – und spucken unterschiedliche Zahlenwerte aus. Kommen Sie auf das richtige Ergebnis?
Die Lösung ist: Beide Angaben sind korrekt: 1 und 16. Es kommt lediglich auf den Rechenweg an – und der ist nicht überall auf der Welt gleich. Ein Twitter-Nutzer schreibt in dem Thread: "Da Teile der Welt PEMDAS lehren und andere BODMAS kann Algebra manchmal sehr verwirrend sein."
Die beiden Rechenregeln beschreiben unterschiedliche Operationsreihenfolgen. Bei beiden kommt die Klammer zuerst. Jedoch spielt es für das Ergebnis eine Rolle, ob danach Division oder Multiplikation folgt: Dividiert man erst 8:2 und multipliziert dann mit der Klammer, kommt 16 raus. Auch ein anderer Weg ist möglich. Diesmal wird erst die 2 mit der (4) multipliziert, danach dividiert. Ergebnis: 1. Mit schlechten Mathekenntnissen haben die Ergebnisse jedenfalls nichts zu tun.