Übernahmegerücht lässt RIMs Aktien steigen Kauft Vodafone BlackBerry-Hersteller?

Gerüchten zufolge will Vodafone den BlackBerry-Hersteller Research In Motion kaufen.

Gerüchten zufolge will Vodafone den BlackBerry-Hersteller Research In Motion kaufen.

Keiner der beiden Konzerne hat sich bisher dazu geäußert. Für RIM haben sich die Spekulationen bereits positiv ausgewirkt, denn der Aktienkurs des kanadischen Konzerns stieg um satte 12 Prozent.

Auf Vodafones Aktienkurs hatten die Gerüchte jedoch keine positiven Auswirkungen, die Wertpapiere haben im Gegensatz zu RIMs Aktien an Wert verloren.

Die Übernahmegerüchte sind keineswegs als hieb- und stichfest zu bezeichnen. Die britische Tageszeitung "The Independent" berichtete, dass "Tratsch zufolge, Vodafone ein potenzieller Käufer sein könnte".

RIM hat seit geraumer Zeit einige Probleme damit, auf dem schnelllebigen Smartphone-Markt nicht ins Abseits zu geraten. Auch am Tablet-Markt kann RIM mit seinem ersten Tablet BlackBerry PlayBook nicht die erwünschten Erfolge erzielen.

Es kommt also nicht überraschend, dass RIM ein potenzielles Übernahmeziel darstellt, Vodafone könnte durchaus als Käufer in Frage kommen, aber unterm Strich ist Vodafone immer noch ein Mobilfunkanbieter und kein Mobiltelefonhersteller. Die Gerüchte sollten also mit Vorsicht genossen werden.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS