Seit dem Metro-Update für die Benutzeroberfläche der Xbox 360 kommt es bei der Videowiedergabe mit der Konsole zu Problemen. Microsoft hat nun Abhilfe versprochen.
Die Metro-Benutzeroberfläche stellt eigentlich eine deutliche Verbesserung für die Xbox 360 dar und bringt die Konsole in Linie mit anderen Microsoft-Produkten. Allerdings scheint sich beim vorherigen Update ein Fehler eingeschlichen zu haben. Neben Problemen bei der Farbwiedergabe werden Video-Apps von Drittanbietern nicht mehr in ihrer ursprünglichen Auflösung wiedergegeben.
Da Microsoft die Xbox 360 nicht nur als Spielekonsole sondern vielmehr als Media-Hub betrachtet, ist es von höchster Dringlichkeit, dass der IT-Konzern die Probleme beim Streamen von Videos löst.
Xbox-LIVE-Direktor Larry Hryb, der auf Twitter unter dem Namen @majornelson bekannt ist, äußerte sich auf dem Microblogging-Dienst dazu: "Die Probleme mit dem Farbraum bei einigen Xbox-Video-Apps sind uns bekannt. Wir arbeiten an der Lösung. Wann das Update zur Verfügung stehen wird, ist noch nicht sicher, aber wir hoffen, bald eines anbieten zu können."