Nächste Xbox sechs Mal leistungsfähiger als Xbox 360 Erste Chips für Xbox 720 in Produktion

Die Xbox 720 könnte im Oktober 2013 auf den Markt kommen, sollten sich Gerüchte bewahrheiten, dass ein neues, leistungsstarkes Chipset in Produktion gegangen ist.

Die Xbox 720 könnte im Oktober 2013 auf den Markt kommen, sollten sich Gerüchte bewahrheiten, dass ein neues, leistungsstarkes Chipset in Produktion gegangen ist.

Laut der Gadget-Seite "IGN" soll der AMD-Grafikprozessor, der in der nächsten Xbox-Generation zum Einsatz kommt, noch Ende dieses Jahres in Massenproduktion gehen. Erste Chips sollen bereits hergestellt worden sein.

Basieren wird die Grafikeinheit auf der AMD-6000-Serie und wird daher ähnlich dem Radeon HD 6670 sein. Die GPU wird DirectX11 unterstützen und Multi-Display-Technologie, 3D sowie HD-Grafiken in 1080 Pixel bieten. Sollte sich der Bericht von "IGN" bewahrheiten, würde die Grafikleistung der nächsten Xbox 20 Prozent höher sein als jene der Wii U und die Leistung der Xbox 360 sechs Mal übertreffen.

Das klingt im ersten Moment nach einer erheblichen Leistungssteigerung. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass die Xbox 360 im Jahr 2013 bereits acht Jahre alt sein wird.

Sollte die neue Xbox nächstes Jahr auf den Markt kommen, wird es zudem bereits eine Serie von HD-8000-Grafikchips geben. Dann wäre die geplante GPU-Komponente der AMD-6000-Serie (mit dem Arbeitstitel Oban) bereits zwei Generationen zurückliegend.

Die derzeit in Zusammenarbeit mit Globalfoundries und IBM produzierten Chips werden momentan in die Entwicklermodelle der geplanten Xbox integriert. Es besteht also noch die Chance, dass Microsoft leistungsfähigere GPUs in das Endprodukt einbaut.

Ungewissheit herrscht derzeit nicht nur aufgrund des Grafikprozessors. Auch über den Namen der nächsten Xbox-Konsole herrscht noch Ungewissheit. Sie könnte als Xbox 720 auf den Markt kommen, allerdings ist auch schon die Bezeichnung Xbox Loop gefallen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Microsoft seine Xbox der nächsten Generation auf der E3 2013 vorstellen wird. "IGN" zufolge werden Entwickler bereits im August 2012 Zugang zu den SDKs und den endgültigen Systemkonfigurationen bekommen.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS