Bis zu 30 Prozent teurer Amazon Prime erhöht Preise in Deutschland – so behalten Sie möglichst lange das günstige Abo

Ein LKW mit Amazon-Prime-Anhänger
Wer in Zukunft Pakete oder Dienste von Amazon Prime in Anspruch nehmen will, muss mehr zahlen.
© Rolf Vennenbernd / DPA
Im Februar begann es in den USA, nun sind die Preisanpassungen für Amazon Prime auch in Deutschland angekommen. Ab Mitte September wird es teurer.

Es war – wie immer – eine Frage der Zeit. Im Februar begann Amazon damit, die Preise für das Prime-Abo zu erhöhen. Zunächst in den USA. Wie bei fast allen Anbietern von Abo-Diensten, ist das ein relativ sicheres Zeichen dafür, dass die Kurse in anderen Ländern ebenfalls vor einer Anhebung stehen. Auch wenn es Anfang des Jahres noch hieß: "Die Preiserhöhung betrifft nur die USA. Darüber hinaus haben wir zur Zeit nichts anzukündigen." Nun also doch – denn ab dem 15. September werden auch in Deutschland die Preise steigen.

Alle Prime-Preise steigen, jährliche Ersparnis sinkt

Die Teuerung betrifft alle Angebote rund um Prime. Angefangen beim monatlichen Abo, dessen Kosten von 7,99 Euro auf 8,99 Euro steigen. Zahlt man jährlich, werden aus aktuell 69 Euro künftig 89,90 Euro – gut 30 Prozent mehr. Rechnet man die monatlichen Kosten zusammen, schrumpft bald auch der Preisvorteil, der sich durch die Zahlung für ein ganzes Jahr ergibt. Spart man aktuell rund 27 Euro, sind es ab Mitte September nur noch 18 Euro.

Auch die Kosten für vergünstigte Prime-Abos steigen. So zahlen Studenten und Auszubildende künftig von monatlich 3,99 Euro auf 4,49 Euro und jährlich von 34 Euro auf 44,95 Euro.

Das Unternehmen begründet die Preissteigerungen wie folgt: "Wir nehmen diese Änderung in Anbetracht von generellen und wesentlichen Kostenänderungen aufgrund von Inflation vor. Diese führen zu einer Steigerung der Kosten des Prime-Services in deinem Land und beruhen auf von uns nicht beeinflussbaren äußeren Umständen."

Bis zum 15. September noch alten Preis sichern

So hoch wie in den USA sind die Preise damit – wie erwartet – nicht geworden. Dort kostet Prime seit Anhebung der Gebühren umgerechnet rund 120 Euro im Jahr oder 13 Euro im Monat. 

Es empfiehlt sich dennoch erneut: Wenn Sie noch vor dem Stichtag ein Amazon-Prime-Abo abschließen, sichern Sie sich die alten Preise für die gesamte Dauer. So lässt sich der höhere Preis im besten Falle ein Jahr lang umgehen. Im Prime-Abo sind aktuell Dienste wie gratis Premium-Versand, Prime Video, Music Prime, Prime Reading, Prime Gaming, Prime Photos und zeitweise exklusive Angebote, zum Beispiel am Prime Day oder beim Kauf einer Playstation 5, enthalten.

Geht es Ihnen nur um den kostenlosen Versand, kaufen Sie einfach mehr Bücher. Sobald Sie einer Amazon-Bestellung ein Buch hinzufügen, erlässt Ihnen Amazon auch beim Kauf günstiger Artikel die Versandkosten. Erreicht Ihre Bestellung einen Wert über 29 Euro, kostet der Transport ohnehin meist nichts.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

PRODUKTE & TIPPS