Erpressungstrojaner sperren den Rechner und verlangen für die Freischaltung Lösegeld. Dass nicht nur normale Bürger betroffen sind, erfuhren die Polizisten einer Wache in Chicago auf die harte Tour.
Virenexperten haben eine Reihe von extrem komplexen Angriffs-Programmen entdeckt, die seit Jahren weltweit Ziele attackieren - und nicht löschbar sind. Die Spuren führen zur NSA.
Schadprogramme, infizierte Rechner und Cyberattacken: Das Internet ist ein gefährliches Terrain. Zuletzt bekam das auch die Kanzlerin zu spüren. Das zuständige Bundesamt warnt Nutzer und Firmen.
Millionen von Viren und Trojanern lauern im Netz. Doch nur wenige User geben Geld für ihr Antivirenprogramm aus. Eine Fachzeitschrift hat die kostenlosen Tools getestet - mit verheerenden Ergebnissen.